Die Arbeitslosigkeit ist im Donau-Ries-Kreis leicht gesunken. Wie die Agentur für Arbeit Donauwörth mitteilt, waren 1.883 Menschen arbeitslos gemeldet, 29 Personen weniger (-1,5 Prozent) als im April, aber 45 Personen bzw. 2,4 Prozent mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote betrug 2,3 Prozent und lag mit 0,1 Prozent unter dem Vormonatsniveau. Vor einem Jahr lag sie ebenfalls bei 2,3 Prozent.
Bei den älteren Arbeitnehmern ab 55 Jahre beträgt die Arbeitslosenquote aktuell 2,8 Prozent, das entspricht 544 Personen. Die Arbeitslosenquote der Jugendlichen zwischen 15 und 25 Jahren liegt bei 2,3 Prozent (205 Personen). Bei den ausländischen Arbeitslosen beträgt die Arbeitslosenquote 6,4 Prozent. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen belief sich im Mai 2025 auf 380 Personen. Auch wenn sich die Arbeitslosenzahlen nicht so stark verändern, ist dennoch viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt. Im vergangenen Monat meldeten sich insgesamt 598 Personen arbeitslos, 623 Menschen beendeten ihre Arbeitslosigkeit.
Kurzarbeit im Donau-Ries-Kreis für 25 Beschäftigte
Die Unternehmen suchen weiterhin Mitarbeiter: 291 Stellen wurden im Mai neu gemeldet (64 mehr als im Vormonat und 39 mehr als vor einem Jahr). Aktuell gibt es damit 1.538 freie Stellen in der Region. Bei rund 80 Prozent der gemeldeten Stellen liegen die Anforderungen auf Fachkraftniveau und höher. Dagegen sind lediglich rund 46 Prozent der Arbeitslosen Fachkräfte oder Spezialisten. Der aktuelle Trend im Hinblick auf Kurzarbeit bei den Betrieben lässt sich am besten an den monatlich neu eingegangenen Anzeigen ablesen. Bis zum 22. Mai gingen drei neue Anzeigen für 25 Beschäftigte ein.
Im Landkreis Donau-Ries waren bis Mai insgesamt 787 Interessierte als Bewerber für eine Ausbildungsstelle oder ein duales Studium bei der Berufsberatung gemeldet, darunter befanden sich 138 Jugendliche mit Migrationshintergrund. Die regionalen Unternehmen haben 1.596 Ausbildungs- und duale Studienplätze gemeldet (rund 20 Prozent mehr als vor einem Jahr). Rein rechnerisch kommen damit auf 100 Stellen 49 Bewerber. Aktuell sind 749 Ausbildungs- und duale Studienplätze frei. (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden