Beim 3. Blasrohrturnier in Tapfheim versammelten sich 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Bayern und Baden-Württemberg. Die Veranstaltung, die unter dem Motto „Sport verbindet“ stand, wurde erneut zu einem vollen Erfolg - sportlich wie gesellschaftlich.
Geschossen wurde in neun verschiedenen Klassen. Die Teilnehmenden zeigten auf den Scheiben beeindruckende Treffsicherheit und sorgten für spannende Wettkämpfe. Bei den Damen gab es sogar ein Stechschießen um den ersten Platz. Neben dem sportlichen Ehrgeiz stand jedoch vor allem ein Ziel im Vordergrund: der gute Zweck. Denn das Turnier wurde als Benefizveranstaltung zugunsten der Aktion Glühwürmchen ausgerichtet, die schwer erkrankten Kindern und deren Familien Herzenswünsche erfüllt und sie in schwierigen Zeiten unterstützt. Dank Startgeld, Trinkgeld und Spenden kam die beachtliche Summe von 700 Euro zusammen, die am gleichen Tag an Rosemarie Schweyer übergeben wurde.
„Spirit of Dapfe“ zieht positives Fazit
Die Blasrohrgruppe „Spirit of Dapfe“ der Hubertusschützen Tapfheim zeigte sich hochzufrieden: “Es war ein rundum gelungenes Turnier. Die Teilnehmerzahl, das Wetter, die Stimmung - alles hat gepasst. Dass wir gleichzeitig noch etwas Gutes tun konnten, macht es umso schöner“, resümierte ein Mitglied der Blasrohrgruppe.
Ein besonderes Highlight war neben den 27 handgemachten Pokalen, die Verlosung von Rundflügen über das Ries - gesteuert von Pilot Pavel Sedlacek. Das einmalige Erlebnis sorgte sowohl bei den Gewinnern als auch bei den anderen Teilnehmern für große Begeisterung. Neben spannenden Wettkämpfen lockten ein 3D-Parcour, Geschwindigkeitsmessung und der Glücksschuss mit Verlosung der Sachpreise von regionalen und Tapfheimer Firmen und Mitgliedern.
Tapfheimer Schüler gewinnen den Wanderpokal
Bei der Siegerehrung freuten sich die Tapfheimer Schützen über den Gewinn des Wanderpokals bei den Schülern (Lara Rist 553 Ringen, Jana Faul 544 Ringen und Adelina Krasniqi 584 Ringen). Die Erwachsenenmannschaft mit Jochen Rist (587 Ringe), Pavel Sedlacek (577), Tim Walda (582) und Andreas Walda (591) sicherte sich Platz zwei mit nur neun Ringen hinter den Erstplatzierten von St. Georg Loderbach und 27 Ringe vor dem Drittplatzierten und letztjährigen Gewinner SG Kornburg. Ein weiterer Höhepunkt war das Stechen bei den Damen um Platz eins und zwei bzw. Platz drei und vier. Platz eins holte sich Jasmin Kerschensteiner (Loderbach) vor Manuela Lutmayr (Schwenningen, beide 589 Ringe). (AZ)
Die Erfolgreichsten Tapfheimer Schützen waren:
Schüler weibl. 5 m: 1. Lara Rist 553 Ringe, 3. Jana Faul 544, 5. Ferber Lea 520
Schüler weibl. 7 m: 1. Adelina Krasniqi 584
Schüler männl. 7 m: 2. Jonas Prexler 557, 4. Julian Faul 544, 6. Felix Späth 510
Jugend: 4. Jule Löffler 573
Damen: 8. Corinna Walda 572, 14. Christina Rau 555
Herren: 4. Jochen Rist 587, 7. Tim Walda 582, 9. Pavel Sedlacek 577
Masters weibl.: 7. Gisela Kunze 550, 8. Barbara Walda 546
Masters (Senioren m): 1. Andreas Walda 591 (von 600, turnierhöchstes Ergebnis)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden