
Die Amateurkicker im Kreis Donau-Ries brauchen Geduld

Plus Nach der Verschiebung des Neustarts in den Fußball-Ligen müssen Trainer, Spieler und Fans der Landkreis-Vereine erneut auf den Wiederbeginn warten. Manche sind froh, andere richtig verärgert.
So richtig daran geglaubt haben wohl die wenigsten, und sie sehen sich jetzt bestätigt. Eigentlich sollten die Amateurfußballer in Bayern am Wochenende, 5./6. September, die Saison fortsetzen. Doch seit Kurzem ist es amtlich: Der Bayerische Fußball-Verband verlegt den Neustart auf den 19./20. September. Trotzdem sind schon vorher Spiele möglich – was das für die Vereine bedeutet, darüber hat unsere Zeitung mit Vereinsvertretern und Funktionären gesprochen.
Hoffen auf eine "Wegweisung" aus der Politik
Unverständnis äußert Bezirksspielleiter Rainer Zeiser. Er blickt mit Spannung auf die heutige Sitzung des bayerischen Kabinetts. Von ihm erhofft er sich nun eine „Wegweisung“. Wenn man ständig verschiebe, bestehe die Gefahr, dass ältere Spieler „vielleicht bald keine Lust mehr haben“. Mit Argusaugen blickt Zeiser ins benachbarte Baden-Württemberg. Dort habe die Saison bereits wieder begonnen, und dort seien bis zu 500 Zuschauer zulässig. „Wie will man dies den Vereinen erklären, die unmittelbar an der Landesgrenze beheimatet sind“, fragt Zeiser.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.