
Pokalschießen
Remis im Traditionsduell

Die Jugendtrophäe kehrt nach Nordheim zurück, während der Schützenpokal bei den Auchsesheimern bleibt
Das Pokalschießen zwischen Auchsesheim und Nordheim reicht bis ins Jahr 1936 zurück und wird jährlich im Herbst durchgeführt. Lediglich die Kriegsjahre sorgten für eine Unterbrechung. In der Schützen- und Jugendklasse treten jeweils fünf Aktive gegeneinander an. Jeder Schütze hat nur fünf Schuss. Dies sorgt für eine entsprechende Anspannung bei den Kontrahenten. Im jährlichen Wechsel findet der Wettbewerb in Auchsesheim oder Nordheim statt. Ein Jugendpokal ergänzt seit 1979 den Vergleich, den heuer die Gemütlichkeits-Schützen ausrichteten.
Die beiden Pokale, 2011 von Oberbürgermeister Armin Neudert und Hans Ziegelmeier (Nordheim) gestiftet, waren im Vorjahr von den Auchsesheimern gewonnen worden. Heuer konnten die Nordheimer zumindest den Jugendpokal bei einem Vorsprung von 20 Ringen (211:191) zurückgewinnen, während die Trophäe der Schützen von den Auchsesheimern (228:212) erfolgreich verteidigt wurde.
Das beste Blattl auf die Pokalscheiben schoss in der Schützenklasse Fabian Zinsmeister (188 Teiler, Nordheim) und bei den Jungschützen Lukas Ziegelmeier (149 Teiler, Nordheim). Mit rund 50 Aktiven, darunter 13 Jugendliche, verzeichnete das Pokalschießen eine ansprechende Beteiligung. (dz)
Die Ergebnisse des kombinierten Preisschießens:
Serien-Wertung: Jugend: 1. Jonathan Hengstebeck, 93 Ringe (A.), 2. Fabian Miehling, 91 R. (A.), 3. Max Müller, 89 R. (A.); Schützen: 1. Hubert Metz, 96 Ringe (A.), 2. Ramona Ziegelmeir, 95, 93 R. (N.), 3. Gabi Meier, 95, 90 R. (A.); Senioren: 1. Hans Ziegelmeier, 99 Ringe (N.), 2. Josef Hochberger, 93 R. (A.), 3. Max Strobel, 90 R. (N.). Blattl-Wertung (gemeinsam): 1. Josef Hochberger, 17 Teiler, (A.), 2. Hubert Metz, 20 T. (A.), 3. Jonathan Hengstebeck, 22 T. (A.)
Die Diskussion ist geschlossen.