
Monheim und Bergstettener Schützen meistern den Aufstieg

Monheimer Luftgewehrschützen sichern sich ersten Rang im Aufstiegskampf zur Bezirksoberliga. Auch Bergstetten ist erfolgreich.
Als Sieger der Gauoberliga A im Rundenwettkampf 2018/19 des Schützengaues Donau-Ries qualifizierten sich die Sportschützen Bergstetten für den Aufstiegskampf zur Bezirksliga. Mit gemischten Gefühlen gingen die Bergstettener an den Stand, mussten sie doch auf ihre Stammschützin Nadine Sailer verzichten. Nach anfänglichen technischen Problemen mit der Anlage konnte der Wettkampf mit einer Verspätung von 15 Minuten gestartet werden.
Markus Schlipf hatte einen Sahnetag und knüpfte mit 389 Ringen an seine Bestleistung im Rundenwettkampf an. Auch Gottfried Pollaschek schoss deutlich über seinen Schnitt und erzielte 375 Ringe. Katrin Gerstmeier steuerte solide 370 Ringe bei. Auf die Ergänzungsschützin Manuela Stöckl war Verlass, denn sie trug mit 372 Ringe zu einem tollen Mannschaftsergebnis von 1506 Ringen bei, das nur knapp unter dem Rundenwettkampfschnitt von 1508 Ringen lag. Am Ende der Relegation bedeutete dies den fünften Platz von 21 angetretenen Mannschaften. Damit steigt Bergstetten nach 2013 das zweite Mal in die Bezirksliga auf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.