
Starker Auftritt zum Bayernliga-Start

Gemütlichkeit Mertingen erobert nach den ersten beiden Duellen den ersten Platz. Dabei machen es zwei Schützinnen besonders spannend
Besser konnte es für Mertingens erste Luftgewehr-Mannschaft beim ersten Wettkampftag der Bayernliga nicht laufen: Zwei Siege standen am Ende zu Buche. Gastgeber war die 1406 gegründete Königlich privilegierte Hauptschützengesellschaft (kurz HSG München). Bei schönstem Herbstwetter und um ihre guten Trainingsleistungen wissend standen die Mertinger Schützen an der Feuerlinie – ihr Gegner beim ersten Wettkampf war die BSG Offingen.
Die Einzelpaarungen der jeweiligen Schützen, die nach dem Ranking aus dem Vorjahresschnitt feststanden, ließen auf Spannung hoffen. Für Mertingen die Position eins belegte Thomas Muxel, der seinen Wettkampf mit 391 Ringen beendete, sein Gegner Florian Ferner konnte 387 Ringe in die Waagschale werfen, die jedoch zu wenig waren, um den Vorarlberger zu gefährden. Position zwei belegte für Mertingen der Münchner Alexander Straßer. Dieser musste sich Sabrina Hofhansl stellen. Mit guten 387:380 Ringen konnte der Münchner den zweiten Einzelpunkt für Mertingen sichern. Der aus Obenhausen (nähe Ulm- Senden) kommende Schütze André Sauter stand auf der Position drei für Mertingen. Sein Gegner Michael Hausner konnte dem gut und konstant schießenden Sauter keinen nennenswerten Widerstand leisten. Mit 386:376 Ringen kam ein weiterer Punkt auf Mertingens Konto.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.