
Sulzdorfer gewinnen den Hiasl-Pokal

Nadine Schober und Hermann Mair entscheiden den Endkampf für sich. Mit 13 Treffern setzen sie sich gegen das Team aus Bäumenheim durch
Aus gesellschaftlicher und sportlicher Sicht war der Finaltag der 19. Bayrischer-Hiasl-Pokal-Saison, mit dem Mannschaftsendkampf und dem anschließenden Klappscheibenfinale, wieder einmal eine rundum gelungene Schießsportveranstaltung. St. Sebastian Sulzdorf heißt der Sieger der Bayrischer-Hiasl-Pokal Saison 2019 im Schützengau Donau-Ries. Am Ende das Finaltages, der 2019 bei Trowin Druisheim ausgetragen wurde, konnten Nadine Schober und Hermann Mair den Endkampf im Klappscheibenfinale zu ihren Gunsten entscheiden und den Siegerpokal entgegennehmen. Mit 13:10 Treffern gewannen sie schließlich klar das Finalduell gegen Bäumenheim. Für die Sulzdorfer Schützen war dies der erste Sieg, bei diesem im Schützengau Donau-Ries ausgetragenen Pokalwettbewerb.
Der Wettkampftag begann wie immer mit dem Mannschaftsendkampf. Für diesen haben sich nach zwei Vorrunden im Frühjahr zwölf Gauvereine qualifiziert. Hier schießen dann acht gemeldete Schützen zwanzig Wertungsschuss, auf Zehntelringe in der Ring-Blattl-Wertung. Die besten sechs Schützen kommen in die Mannschaftswertung. Die besten acht Vereine qualifizieren sich für das abschließende Finale auf die Klappscheiben. Für das Klappscheibenfinale muss jeder Verein zwei Schützen benennen, die für ihn antreten. Hier werden dann jeweils zwei Wertungsserien zu fünf Schuss, in der maximalen Schießzeit von zwei Minuten, geschossen. Sieger ist die Mannschaft mit mehr Treffern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.