
Mit Sand und Kohle

Wie viele Sportler konnten die Volleyballer monatelang nicht aktiv sein. Auch die Beach-Saison nimmt nicht so richtig Fahrt auf. Der VSC hofft jetzt auf neue Einnahmequellen
Wie immer, wenn die Schulferien näher kommen, die Sonne öfter scheint und der Betrieb in den Bädern und Seen der Region zunimmt, wird Volleyball zu einer der beliebtesten Sportarten. Auf den Sandfeldern rund um die Gewässer treffen sich die Spieler an heißen Tagen, um zu baggern und zu schmettern. Nicht nur für die Vereinsspieler bieten diese Wochen die erste Gelegenheit nach Monaten, wieder aufschlagen zu können. Doch bis die Wettkämpfe wieder beginnen, müssen sich die Amateure noch einige Zeit gedulden. Zumindest bei manchen Abteilungen hat die lange Pause Spuren hinterlassen.
Keine Heimspiele, kein Verkauf, zählt Uli Eibl auf, der Abteilungsleiter der Volleyballer beim VSC Donauwörth. Zudem: keine Turniere, weder in der Halle noch auf Sand. Und: weniger Sponsoreneinnahmen. Sonst brachten die VSC Volleyballer jährlich den „Schmetterkurier“ heraus, ein Vereinsheft, gespickt mit Berichten aus der Abteilung und Anzeigen. 2020 fiel das Heft erstmals seit Jahren aus, ob und wann eine Saison stattfinden konnte, war lange Zeit kaum zu planen. Wenige Spieltage konnten die VSC-Teams dann austragen, ohne Publikum, bevor die Saison abgebrochen wurde. Und auch 2021 sei fraglich, ob ein Heft erscheinen könne, sagt Eibl. Viele Geldquellen sind dem VSC so in der Corona-Pandemie versiegt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.