
VSC Baskets Donauwörth siegen nach starker zweiter Hälfte

Die Basketballer des VSC Donauwörth schlagen die danadknights Augsburg 82:67. Für die Mannschaft geht es gleich Schlag auf Schlag weiter.
Die VSC Baskets Donauwörth haben das erste Spiel der neuen Bayernligasaison gegen die danadknights Augsburg mit 82:67 gewonnen. Im heimischen Stauferpark waren die Männer von Trainer Benjamin Vogel vor allem in der zweiten Hälfte stark und holten somit verdient den ersten Sieg im ersten Spiel.
Trainer Vogel konnte nicht auf seinen vollen Kader zurückgreifen, Steinwender und Mitlehner sind weiterhin verletzt, Gölkel und Cirone verweilen noch im Urlaub. Trotzdem waren alle anwesenden Spieler hochmotiviert, erfolgreich in die neue Saison zu starten. Der Beginn der Partie war allerdings mehr als holprig, die Bären konnten zunächst nicht punkten und lagen schnell 0:7 zurück. Der Ball rollte immer wieder aus dem Korb und die Augsburger bestraften jeden Fehler konsequent. Vor allem beim Rebound waren die Baskets immer einen Tick zu langsam und die Gäste kamen so vermehrt zu zweiten Chancen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.