Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Erfolgreiche Harburger Triathleten: Top-Platzierungen beim BTV-Nachwuchscup in Erding

Triathlon

Drei Top-Fünf-Platzierungen für Harburgs Nachwuchs-Triathleten

    • |
    • |
    • |
    Die Harburger Triathleten (von links) Quinn Ellrich, Levin Gentner, Joel Westphal und Melek Erdogan vom TSV Harburg nach ihren Wettkämpfen zusammen am Kronthaler Weiher.
    Die Harburger Triathleten (von links) Quinn Ellrich, Levin Gentner, Joel Westphal und Melek Erdogan vom TSV Harburg nach ihren Wettkämpfen zusammen am Kronthaler Weiher. Foto: Tanja Gentner

    Der zweite Triathlon des BTV-Nachwuchscup fand am Kronthaler Weiher in Erding statt. Der Traditionstriathlon hatte heuer sein 30-jähriges Jubiläum, war wieder sehr gut organisiert und bereits lange im Voraus ausgebucht. Die Wassertemperatur betrug frische 19,1 Grad, dabei konnten die Athletinnen und Athleten selbst entscheiden, ob sie einen Neoprenanzug tragen wollten.

    Insgesamt gingen sechs Triathleten des TSV Harburg in verschiedenen Altersklassen an den Start und lieferten gute Leistungen ab. In den Altersklassen Schüler A und Jugend B waren 400 Meter Schwimmen, 10 Kilometer Radfahren und 2,3 Kilometer Laufen zu absolvieren. Levin Gentner hatte beim Schwimmen mit einem Kälteschock zu kämpfen und wurde unter Wasser gedrückt, was seine Atmung erschwerte. Auch beim Radfahren war er unzufrieden, da strenge Kampfrichter aufgrund der Windschattenregelung das Überholen erschwerten. Im Lauf konnte er jedoch motiviert aufholen und erreichte den zehnten Platz, was ihn insgesamt zufrieden stimmte. Für Quinn Ellrich war es der erste Triathlon mit Neopren und Klickpedalen. Trotz der ungewohnten Ausrüstung meisterte er die Herausforderung problemlos und war als jüngster Starter der Schülerklasse A mit dem 13. Platz sehr zufrieden.

    Rang vier für Joel Westphal vom TSV Harburg

    In der Jugend B (Jahrgang 2010 / 2011) zeigte Melek Erdogan eine ausgeglichene Leistung in allen drei Disziplinen und erreichte Platz 17. Sie lobte die Organisation des Wettkampfs sowie die schöne Erfahrung, die der Triathlon bot. Joel Westphal überzeugte durch ein starkes Schwimmen, bei dem er als Zweiter aus dem Wasser kam. Radfahren und Laufen verliefen auf einem soliden Niveau, sodass er am Ende den vierten Platz belegte.

    Bei den älteren Nachwuchssportlerinnen der Jugend A (Jahrgang 2008/2009) erreichte Julia Weiland nach einem guten Schwimmen und Radfahren den zweiten Platz in ihrer Altersklasse sowie den fünften Platz in der Gesamtwertung. Elisabeth Haupt wusste ebenfalls zu überzeugen. Nach einem starken Schwimmen, einer soliden Radleistung und einem guten Lauf landete sie auf dem vierten Platz in ihrer Altersklasse und belegte den achten Gesamtrang.

    Harburger Athleten blicken Deutschen Meisterschaften entgegen

    Alle Teilnehmer konnten bei diesem Wettkampf wichtige Punkte für den BTV-Nachwuchscup sowie die bayerische Meisterschaft im Triathlon sammeln. Der nächste Wettkampf für die Harburger Nachwuchstriathleten findet am 21. Juni beim Rothsee Triathlon am Seezentrum Heuberg in Hilpoltstein statt. Für die jüngeren Nachwuchssportler steht ein weiteres Rennen des BTV-Nachwuchscup auf dem Programm, während die älteren Athletinnen und Athleten in den Altersklassen Jugend A und Junioren ihre Deutschen Meister im Rahmen des DTU-Jugendcup suchen. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden