Die Scheinwerfer der Allianz-Arena tauchen den Spielertunnel in grelles Licht, als elf Kinder des FC Mertingen neben den Stars der spanischen Fußball-Nationalmannschaft stehen. Die Kinder sind nervös, ihre Augen leuchten – gleich geht es hinaus auf den Rasen, wo zehntausende Fans den Spielern zujubeln. Am 8. Juni durften elf Vereinskinder beim UEFA-Nations-League-Finale in der Münchner Allianz-Arena mit dem spanischen Fußballteam einlaufen. Ein Erlebnis, das die G-Jugend des FC Mertingen, Trainer und Eltern wohl nicht vergessen werden.
Der Mann, der dieses Erlebnis möglich machte, ist Trainer Sven Wallrath. Er meldete sein Team im Mai über einen Link des Bayerischen Fußball Verbands (BFV) zur Verlosung an, um beim Nations League Finale in München einlaufen zu dürfen. Damit war der FC Mertingen einer von über 300 Bewerbern, die ihr Glück versuchten. Vier Tage später dann die Bestätigung: „Wir waren bei einem Freundschaftsspiel, als die Info kam, dass wir eine der beiden gelosten Mannschaften sind“, berichtet Wallrath. Teilnehmen durften elf Kinder und elf Begleitpersonen. Eine Familie habe sogar verzichtet, sodass der Trainer teilnehmen konnte. In den zwei Wochen bis zum Spiel ging es Schlag auf Schlag. Für Wallrath gab es viel zu organisieren. So habe er die elf Einlaufkinder benennen und sämtliche Dokumente des BFV sowie der UEFA ausfüllen müssen.
Kinder des FC Mertingen beim UEFA-Nations-League-Finale: So war der große Tag
Am Vormittag des Finales leitete Sven Wallrath mit seinem Team noch eine letzte Trainingseinheit. Da habe man die Nervosität bei den Kindern und vor allem den Eltern gemerkt, erzählt er. Um 15 Uhr sei es dann so weit gewesen: „Wir starteten im Konvoi nach München Richtung Allianz-Arena.“ Vor Ort kümmerten sich dann die Verantwortlichen des BFV um die Kinder: Der Einlauf wurde geprobt, die Kinder wurden in einheitlichen Outfits gekleidet, auch Zeit für Spiele mit den BfV-Betreuern gab es.

„Kurz vor 21 Uhr warteten die Kids im Spielertunnel dann auf die Nationalmannschaft Spaniens“, berichtet Wallrath weiter. Dann der große Moment: Um 21 Uhr durften sie mit den großen Stars, die sie sonst nur aus dem Fernsehen kennen, einlaufen. Seine Schützlinge seien von der ganzen Aktion komplett überwältigt gewesen: „Die haben das natürlich genossen, ihren Idolen so nah zu sein und mit ihnen gemeinsam ins Stadion zu laufen.“ Gemeinsam konnten Kinder, Eltern und Trainer dann das Spiel anschauen. „Verlängerung und Elfmeterschießen – mehr Spannung geht nicht. Die Kinder haben tapfer durchgehalten, aber auf der Heimfahrt sind ihnen im Auto dann doch schnell die Augen zugefallen“, so der Trainer. Für die Nachwuchskicker war es wohl ein Tag, der ihnen in Erinnerung bleiben wird. So scherzten einige Eltern anschließend: „Mal schauen, wann unser Kind die Sachen der UEFA wieder ablegt.“ (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden