
Frühstart für die Teams der Kreisliga Nord

Plus Drei Fußball-Kreisligisten aus der Region bestreiten am Wochenende Nachholspiele. Der TSV Wemding beginnt, doch das Team ist arg gebeutelt.
Eine Woche vor dem offiziellen Start der Frühjahrsrunde in der Fußball-Kreisliga Nord geht es bereits für den TSV Wemding, die SG Buchdorf/Daiting und den FC Mertingen wieder los. Alle drei Teams bestreiten an diesem Wochenende Nachholspiele.
TSV Wemding – SV Kicklingen-Fristingen (Samstag, 15 Uhr). Auf Rang zwölf und somit knapp vor dem Abstiegs-Relegationsplatz startet Wemding ins Frühjahr. Zwar ist der letztjährige Vizemeister noch mit zwei Partien im Rückstand, doch diese müssen erst einmal erfolgreich gestaltet werden. Spielertrainer Chris Luderschmid hat derzeit wie schon über weite Strecken im Herbst mit Ausfällen zu kämpfen. „Maxi Müller wurde diese Woche operiert und fehlt bis Saisonende, auch Dario Morena und Cedric Schweiger sind keine Option. Manuel Fensterer hatte unter der Woche Fieber“, zählt Luderschmid einige Beispiele auf.
Im Vergleich zum Trainingsstart Anfang Februar hat sich sein Kader aktuell fast halbiert. Trotzdem soll und muss heute zum Auftakt Zählbares rausspringen. „Wir wollen defensiv stabil stehen und über die mannschaftliche Geschlossenheit kommen.“ Dass es gegen das Team aus den Dillinger Stadtteilen eine „große Aufgabe“ wird, ist Luderschmid bewusst. Der Tabellensechste besitzt in Jonas Manier einen herausragenden Angreifer. Ihn gilt es zu stoppen.
Fokus auf Ballbesitz und Taktik bei der SG Buchdorf/Daiting
FSV Marktoffingen – SG Buchdorf/Daiting (So. 14.30 Uhr). Nach intensiver Vorbereitung geht es für den Aufsteiger Buchdorf am Sonntag in Marktoffingen wieder um Punkte. „Nach vielen Trainingseinheiten und einigen Testspielen, die nicht immer zufriedenstellend waren, haben wir den Fokus auf Ballbesitz sowie den taktischen Bereich gelegt“, sagt Spielertrainer Andreas Maier. Höhepunkt der Vorbereitung war ein dreitägiges Trainingslager in Regensburg. „Dort haben wir mit insgesamt 40 Spielern beste Bedingungen gehabt und sind auch als Team noch einmal zusammengerückt.“
Personell geht die SG unverändert in die Rückrunde und freut sich dabei auf einige Rückkehrer aus Verletzungen, die in der ersten und zweiten Mannschaft wieder zur Verfügung stehen. „Der Auftakt in Marktoffingen ist von enormer Bedeutung für uns. Wir kennen den Gegner noch nicht, wollen aber mit drei Punkten in die Rückrunde starten“, so Maier, der mit seinem Team aktuell zwei Punkte vor den Riesern auf Platz fünf steht. Ziel sei es, in den kommenden Wochen so schnell wie möglich den Klassenerhalt zu sichern.
Schwankende Trainigsbeteiligung beim FC Mertingen
TSV Hainsfarth – FC Mertingen (So. 14.30 Uhr). Für den FC Mertingen geht es am Sonntag beim Spiel in Hainsfarth gegen einen direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt.
Der FCM fühlt sich dabei ordentlich vorbereitet: „Im Großen und Ganzen war die Vorbereitung in Ordnung, auch wenn die Trainingsbeteiligung extrem schwankend war. Die Tests waren mit Ausnahme eines Ausreißers gegen Aindling wirklich gut und besonders erfreulich ist die Entwicklung einiger Talente, die sich richtig stark präsentiert haben und Druck auf das Stammpersonal ausüben“, sagt Spielertrainer Bernhard Schuster. Das hilft dem FCM auch dahingehend, dass mit Moritz Wagner ein wichtiger Spieler den Verein in Richtung Aindling verlassen hat. Zudem fehlt Torwart Aivaras Brazinskas aufgrund einer Kreuzbandverletzung und Sebastian Schroll steht aus beruflichen Gründen nur eingeschränkt zur Verfügung.
Der Auftakt in Hainsfarth hat in jedem Fall einen besonderen Stellenwert: „Ganz klar, da gilt es gegen einen direkten Konkurrenten. Zudem wollen wir uns in diesem Spiel auch Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben holen. Wir haben in der Hinrunde gesehen, wie schnell mit ausbleibenden Ergebnissen auch die eigene Leistung leidet“, so Schuster. Aktuell liegt seine Mannschaft vier Punkte vor dem TSV, der aktuell auf einem Abstiegsplatz steht.
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.