Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Europäische Fußballverband will wohl über Ausschluss von Teams aus Belarus beraten
  1. Startseite
  2. Donauwörth
  3. Lokalsport
  4. Fußball: SV Wörnitzstein-Berg: Wer ausfällt und wie die Vorbereitung lief

Fußball
17.03.2023

SV Wörnitzstein-Berg: Wer ausfällt und wie die Vorbereitung lief

Nach Wochen des gemeinsamen Trainings geht es für die Bezirksliga-Mannschaft des SV Wörnitzstein-Berg nun wieder in den Spielbetrieb der Bezirksliga Nord.
Foto: Ernst Mayer

Plus Der SV Wörnitzstein-Berg startet gegen Bubesheim in den Spielbetrieb. Sportlicher Leiter Michael Schmidbaur spricht über die Vorbereitung und Erwartungen.

Herr Schmidbaur, nach langer Winterpause geht es endlich in der Fußball-Bezirksliga Nord wieder los. Der SV Wörnitzstein-Berg steht derzeit mit 26 Punkten im Tabellenmittelfeld (Rang acht) ganz ordentlich da. Wie verlief die Vorbereitung?

Michael Schmidbaur: Die Vorbereitung verlief insgesamt sehr gut, wir hatten eine gute Trainingsbeteiligung und auch die Leistung in den Testspielen hat sich zunehmend gesteigert. Am wenigstens beständig war tatsächlich das Wetter, weshalb wir drei von fünf Vorbereitungsspielen auf Kunstrasen austragen mussten.

Wo lag der Schwerpunkt der Vorbereitung?

Schmidbaur: Fitness ist natürlich die Basis, um in der Bezirksliga zu bestehen, aber unser Schwerpunkt liegt auch darin, einfachen Fußball zu spielen und kompakt gegen den Ball zu arbeiten. Das sieht vielleicht manchmal nicht so spektakulär aus, aber am Ende bringt es häufig das gewünschte Ergebnis – und das ist es, was letztlich zählt.

In der Vorrunde konnte die Mannschaft immer wieder personelle Rückschläge kompensieren, wie sieht es zum Start in die Frühjahrsrunde hinsichtlich des Kaders aus?

Lesen Sie dazu auch

Schmidbaur: Fabian Müller hat sich leider im Training verletzt und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Zudem fehlt uns weiterhin Nico Steidle, wegen seines im Sommer erlittenen Kreuzbandrisses. Ansonsten steht uns der gleiche Kader zur Verfügung.

Zum Auftakt geht es jetzt am Samstag zuhause gegen Bubesheim. Mit einem Sieg kann sich der SV Wörnitzstein-Berg von einem direkten Konkurrenten deutlich distanzieren. Welchen Stellenwert hat das Spiel und was ist Ihre Erwartung?

Schmidbaur: Wir wollen nach der Winterpause, vor heimischem Publikum natürlich im Idealfall einen Dreier holen. Das Auftaktspiel hat immer einen besonderen Stellenwert, gut zu starten, ist enorm wichtig und gibt die Richtung für die nächsten Wochen vor. Bubesheim ist ein spielstarker Gegner, hat bereits ein Pflichtspiel hinter sich und ist folglich schon im Wettbewerbsmodus. Ich bin mir sicher, dass uns der Gegner alles abverlangen wird, wir wollen dennoch unser Spiel durchziehen und die Punkte hierbehalten.

Themen folgen

Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.

Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.