Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Jonathan Federle krönt sich zum Bayerischen Meister bei Blockmeisterschaften in Pfaffenhofen

Leichtathletik

Jonathan Federle ist Bayerischer Meister

    • |
    • |
    • |
    Jonathan Federle durfte als neuer Bayerischer Meister natürlich ganz oben auf dem Treppchen stehen.
    Jonathan Federle durfte als neuer Bayerischer Meister natürlich ganz oben auf dem Treppchen stehen. Foto: Claudia Kleinle

    Sehr früh im Jahr fanden heuer in Pfaffenhofen die Bayerischen Blockmeisterschaften statt. Vom TSV Rain hatte sich Jonathan Federle bei den M15 im Block Sprint/Sprung mit der zweitbesten Meldeleistung qualifiziert. Die Bayerischen Meisterschaften der Jungen wurden am ersten Wettkampftag ausgetragen, während am folgenden Tag die Mädchen mit Viktoria Zajitschek, Amelie Geib, Theresa Miehling, Franziska Kühnast und Julia Walter (alle vom VSC Donauwörth) am Start waren. Marie Weinberger vom VSC Donauwörth, die bayernweit an erster Stelle im Block-Lauf steht, konnte krankheitsbedingt nicht antreten.

    Mit einer neuen deutlichen Bestleistung über 100 Meter von 11,84 Sekunden stieg Jonathan optimal in den Wettkampf ein, um sich im Weitsprung mit 5,70 Meter um 40 Zentimeter zu steigern. Nach dem darauffolgenden 80-Meter-Hürdensprint (11,75 Sekunden) fand sich Jonathan auf dem zweiten Rang wieder und die Goldmedaille erschein bereits an die Konkurrenz aus Zirndorf vergeben. Im Anschluss folgte der Hochsprung, bei dem sich mit den erreichten 1,61 Metern der lange Wettkampftag bemerkbar machte. Vor der fünften und letzten Disziplin war er damit unverändert auf Platz zwei, wobei die ersten sechs Plätze auf wenige Punkte zusammengerückt waren, sodass sich der Wettkampf letztlich mit dem Speerwurf entscheiden sollte. 

    Jonathan Federle vom TSV Rain wirft den Speer so weit wie nie zuvor

    Jonathan behielt hier die Nerven und lieferte im zweiten Versuch mit 35,60 Metern eine weitere Bestleistung ab, sodass er mit 20 Punkten auf dem ersten Rang lag. Mit dem allerletzten Wurf des Wettkampfes setzte sein ärgster Konkurrent auf über 39 Meter nach. Doch es reichte nicht mehr, sodass Jonathan mit drei Punkten Vorsprung bei einer Gesamtpunktezahl von 2811 Punkten und neuem LG Rekord den Wettbewerb entschied und seinen ersten Bayerischen Meistertitel feiern konnte.

    Allerdings meinte es der Wettergott am Sonntag für die Mädchen nicht gut und mit Beginn des Wettkampfs setzte Regen ein, der auch erst am Ende des Tages wieder aufhörte. Viktoria Zajitschek startete trotzdem gut in ihren Block Sprint/Sprung mit neuen Bestleistungen über die 80 Meter Hürden (13,72) und im 100-Meter-Sprint (13,55). Doch dann musste sie dem schlechten Wetter Tribut zollen und konnte in den technischen Disziplinen Hoch- und Weitsprung sowie im Speerwurf nicht ihr volles Potenzial ausschöpfen. Nur denkbar knapp verpasste sie einen Platz unter den Top Ten der W15.

    Mädchen des VSC Donauwörth erzielen neue persönliche Bestleistungen

    Amelie Geib, Franziska Künast, Theresa Miehling und Julia Walter starteten im Block-Lauf der W14. Dieser umfasst die Disziplinen Weitsprung, 80 Meter Hürden, Ballwurf, 100 Meter Sprint und 2000 Meter.

    Julia Walter zeigte in allen Disziplinen überzeugende Leistungen und erreichte mit 1987 Punkten unter 38 Teilnehmerinnen einen Platz im Mittelfeld. Theresa Miehling steigerte sich in allen fünf Disziplinen zu neuen persönlichen Bestleistungen (1909 Punkte). Amelie Geib konnte nach persönlicher Bestleistung im Hürdenlauf 1842 Punkte verbuchen, Franziska Künast 1723 Punkte. Beim abschließenden 2000-MeterLauf motivierten die vier Athletinnen sich gegenseitig und liefen alle persönlichen Bestleistungen. In der Mannschaftswertung erreichten die fünf Athletinnen der LG Donau-Ries am Ende den elften Platz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden