
Die Meisterschaft in der Kreisklasse Nord I ist jetzt ein Dreikampf

TSV Ebermergen schließt zum Führungsduo SG Flotzheim/Fünfstetten und SpVgg Deiningen auf. Wolferstadt/Wemding punktet weiter fleißig für Klassenerhalt.
Mit vier Punkten beim Doppeleinsatz am Wochenende hat sich der TSV Ebermergen in der Kreisklasse Nord I an die Tabellenspitze herangekämpft. Ganz vorne ist nun wieder die SpVgg Deiningen nach einem 3:2-Auswärtserfolg, die Rieser haben die SG Flotzheim/Fünfstetten (1:1 gegen Niederhofen-Hausen) wieder überholt. Ebermergen folgt einen weiteren Zähler zurück. Harburg und Monheim gewannen ihre Heimspiele, der SV Mauren auswärts in Minderoffingen. Und im Tabellenkeller kommt die SG TSV Wolferstadt/Wemding dem Klassenerhalt immer näher. Dem 1:1 im Nachholspiel gegen Ebermergen folgte am Sonntag ein 4:1-Erfolg gegen den direkten Konkurrenten Birkhausen/Munzingen.
SG Flotzheim/Fünfstetten – SG Niederhofen-Hausen 1:1 (0:0)
In Summe war es am Ende ein gerechtes Unentschieden. In der ersten Hälfte gab es wenig Torchancen, doch die Beste gleich am Anfang in der 7. Minute für die Heimelf: Paul Hauk schob den Ball an den Innenpfosten. Kurz vor der Halbzeit war es wieder Hauk, der sich gut durchsetzt und knapp das Tor verpasste. In der zweiten Hälfte kamen die Gäste mit mehr Biss aus der Kabine und erspielten sich einige Tormöglichkeiten. In der 79. Minute setzte sich schließlich Michael Meyr durch und brachte Niederhofen-Hausen in Führung. Die Heimelf wachte nun auf, wirkte in der Schlussphase überlegen, und in der Nachspielzeit gelang auch noch der Ausgleichtreffer durch Elion Shala. (fsv)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.