Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Monheimer Karatekas feiern beim Arawaza Cup mit Gold, Silber und Bronze

Karate

Monheimer Karatekas feiern mit Gold, Silber und Bronze

    • |
    • |
    • |
    Die erfolgreichen Athleten des TSV Monheim mit Trainer Thomas Brandner (Zweiter von rechts).
    Die erfolgreichen Athleten des TSV Monheim mit Trainer Thomas Brandner (Zweiter von rechts). Foto: Sarah Brandner

    Mit starken Leistungen und bemerkenswertem Kampfgeist haben sich die Monheimer Karatekas beim diesjährigen Arawaza Cup in Halle an der Saale eindrucksvoll präsentiert. Bei dem international besetzten Turnier mit Teilnehmern aus ganz Europa holten sie zwei Gold-, zwei Silber- und eine Bronzemedaille – ein großartiger Erfolg für das Team und ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit der Monheimer Karateabteilung.

    Fünf Athletinnen und Athleten aus Monheim traten die lange Reise nach Sachsen-Anhalt an: Liya Bergmann, Benedikt Knauer, Tina Zehentbauer, Tim Brandner und Sarah Brandner. Zwei von ihnen – Liya Bergmann und Benedikt Knauer – durften als Mitglieder des Bayernkaders für den Landesverband antreten, was die sportliche Qualität der jungen Monheimer unterstreicht.

    Starke Konkurrenz in Kata und Kumite

    Der Samstag begann mit den Kata-Wettbewerben, in denen Sarah Brandner in einem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld auf Kontrahentinnen aus Tschechien, Dänemark und Österreich traf. Trotz einer starken Leistung verpasste sie mit einem Rückstand von lediglich 0,2 Punkten den Einzug in die Trostrunde.

    In den Kumite-Wettbewerben ging Liya Bergmann in ihrer Gewichtsklasse an den Start, gecoacht vom bayerischen Landestrainer Tim Milner. Sie kämpfte sich souverän durch die Vorrunden, musste sich im Halbfinale allerdings geschlagen geben. Im anschließenden Bronzekampf bewies sie Nervenstärke und sicherte sich den Platz auf dem Podium. In der offenen Gewichtsklasse reichte es an diesem Tag jedoch nicht für eine weitere Medaille.

    Gold und Silber für Tina Zehentbauer vom TSV Monheim

    Für den ersten großen Monheimer Triumph des Wochenendes sorgte Tina Zehentbauer. In ihrer Gewichtsklasse dominierte sie das Feld und holte sich unter der Betreuung von Trainer Thomas Brandner verdient die Goldmedaille. Auch in der offenen Klasse kämpfte sich Zehentbauer bis ins Finale vor, musste sich dort aber geschlagen geben – Silber für die Monheimerin. Auch Tim Brandner zeigte starke Leistungen. In den Vorrunden setzte er sich durch und erreichte das Finale, wo er knapp seinem Kaderkollegen unterlag. Dennoch bedeutete das die zweite Silbermedaille für Monheim am Samstag.

    Weitere Medaille für Knauer und Team-Gold

    Am Sonntag griff Benedikt Knauer ins Geschehen ein. In seiner Gewichtsklasse zeigte er durchweg überzeugende Kämpfe und stand am Ende im Finale. Dort unterlag er seinem Trainingspartner Lorenz Bechtler knapp und wurde mit Silber belohnt. In der offenen Klasse verpasste er zwar das Podium, doch im abschließenden Kumite-Teamwettbewerb gab es einen besonderen Höhepunkt: Gemeinsam mit seinen Teamkollegen erkämpfte sich Knauer die zweite Goldmedaille für Monheim.

    Insgesamt zeigten sich die Monheimer Karatekas bestens vorbereitet auf dem hochkarätigen Turnier. Die Ergebnisse belegen laut den Verantwortlichen nicht nur die individuelle Klasse der Athletinnen und Athleten, sondern auch die erfolgreiche Nachwuchsarbeit des Vereins. Trainer und Betreuer konnten stolz auf die Entwicklung ihrer Schützlinge sein. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden