Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

„Neue Gaukönige proklamiert: Höhepunkte des Gauschießens 2025 in Niederschönenfeld“

Schießen

Das sind die neuen Könige des Schützengaues Donau-Ries

    • |
    • |
    • |
    Zusammen mit den vier Gauschützenmeistern, freuten sich bei der Siegerehrung des Gauschießens in Niederschönenfeld, die neuen Könige des Schützengaues Donau-Ries über die von ihnen gewonnenen Titel: (von links) stellv. Gauschützenmeister Helmut Meyer, Gaukönig Luftgewehr Martin Kitzinger (Immergrün Itzing), Gaukönig Luftpistole Moritz Novosad (Kesseltal Bissingen), Gauschützenmeisterin Heike Wildfeuer-Fick, Gaukönigin Nadine Schwertberger (Adler Buchdorf-Baierfeld), stellv. Gauschützenmeister Olaf Schmid, Gaujugendkönig Paul Münzinger (St. Seb. Sulzdorf), sowie stellv. Gauschützenmeisterin Gabi Schwertberger.
    Zusammen mit den vier Gauschützenmeistern, freuten sich bei der Siegerehrung des Gauschießens in Niederschönenfeld, die neuen Könige des Schützengaues Donau-Ries über die von ihnen gewonnenen Titel: (von links) stellv. Gauschützenmeister Helmut Meyer, Gaukönig Luftgewehr Martin Kitzinger (Immergrün Itzing), Gaukönig Luftpistole Moritz Novosad (Kesseltal Bissingen), Gauschützenmeisterin Heike Wildfeuer-Fick, Gaukönigin Nadine Schwertberger (Adler Buchdorf-Baierfeld), stellv. Gauschützenmeister Olaf Schmid, Gaujugendkönig Paul Münzinger (St. Seb. Sulzdorf), sowie stellv. Gauschützenmeisterin Gabi Schwertberger. Foto: Simon Bauer

    Im Bürgerhaus in Niederschönenfeld hat der Schützengau Donau-Ries für das Sportjahr 2025 seine Gaukönigin und Gaukönige proklamiert, sowie die Preise des Gauschießens und der Rundenwettkampfsaison 2024/2025 verteilt. Hier sorgten die Winterlust-Schützen für ein angenehmes Ambiente und eine professionelle Bewirtung. Das Gauschiessen wurde wiederum auf den elektronischen Schießanlagen der Schützenvereine in Asbach-Bäumenheim, Kaisheim, Riedlingen und Wemding ausgetragen.

    Am Gauschießen 2025 nahmen 343 Schützinnen und Schützen aus 37 Gauvereinen teil. Im bis auf den letzten Platz besetzten Niederschönenfelder Bürgerhaus veranstaltete der Schützengau Donau-Ries, zusammen mit den Niederschönenfelder Schützen, die Siegerehrungen. Mit einem 16,0-Teiler wurde Gaukönig Luftgewehr in diesem Jahr Martin Kitzinger von Immergrün Itzing, Gaukönigin wurde Nadine Schwertberger von Adler Buchdorf-Baierfeld (7,8-Teiler). Der neue Gaujugendkönig kommt von St. Seb. Sulzdorf, Paul Münzinger traf hier einen 10,0-Teiler. Gaukönig mit der Luftpistole wurde mit einem 20,0-Teiler Moritz Novosad von Kesseltal Bissingen.

    Der stellvertretende Gauschützenmeister des Schützengaues Donau-Ries, Helmut Meyer, eröffnete mit seiner Begrüßung die Veranstaltung. Gaurundenwettkampfleiter Helmut Vogt konnte zusammen mit stellv. Gauschützenmeisterin Gabi Schwertberger und Gausportleiter Franz Müller die Siegerehrung des Gaurundenwettkampfes 2024/2025 vornehmen. Wiederum wurden die erfolgreichen Mannschaften und Einzelschützen der Rundenwettkampfsaison in den Disziplinen Luftgewehr, Auflage, Luftpistole und 25-Meter-Pistole geehrt. Vogt gratulierte auch allen RWK-Mannschaften, die in den Bezirk aufstiegen und auf Landes- und Bezirksebene 2025 erfolgreich waren.

    VSG Asbach-Bäumenheim gewinnt Meistbeteiligungspreis

    Danach begann stellv. Gauschützenmeister Helmut Meyer, zusammen mit Gauschatzmeister Siegfried Hindermayr mit der Siegerehrung des Gauschießens 2025, sowie mit der Proklamation der neuen Gaukönige. Mit 27 Schützinnen und Schützen gewann die VSG Asbach-Bäumenheim die Meistbeteiligung, vor der VSG Wemding (25) und Hubertus Riedlingen (24). Bei der Meistbeteiligung wurden wieder für 17 Gauvereine, die mit zehn und mehr Teilnehmern antraten, Gutscheine über sechzig Kasten Bier der Schloßbrauerei Unterbaar ausgelobt. Für die Sieger der getrennten Festscheiben Stehend-Frei und Auflage wurden 30 Preise im Gesamtwert von über 1600 Euro ausgelobt.

    Die Mannschaftswertungen mit dem Luftgewehr Stehend-frei (1780,6) und Aufgelegt (948,4) gewann jeweils Adler Buchdorf-Baierfeld. Platz eins der Mannschaftswertung mit der Luftpistole holte sich Asbach-Bäumenheim (1153,4), Auflage-Luftpistole gewann mit 895,0 Ringen Genderkingen. (fmue)

    Die Ergebnisse:

    Gaukönig-Luftgewehr:

    1. Martin Kitzinger (Itzing) 16,0

    2. Olaf Schmid (Ellgau) 31,5

    3. Norbert Haß (Oberndorf) 32,6

    Gaukönigin-Luftgewehr:

    1. Nadine Schwertberger (Buchdorf) 7,8

    2. Elina Schürz (Eggelstetten) 21,6

    3. Anna-Lena Schröttle (Berg) 22,8

    Gaujugendkönig-Luftgewehr:

    1. Paul Münzinger (Sulzdorf) 10,0

    2. Katja Kundinger (Berg) 21,6

    3. Felizia Mitschke (Mertingen) 23,3

    Gaukönig-Luftpistole:

    1. Moritz Novosad (Bissingen) 20,0

    2. Oliver Wenger (Mertingen) 48,9

    3. Joachim Regler (Monheim) 59,5

    Festscheibe LG/LP:

    1. Reimund Hurle (Eggelstetten) 8,4

    2. Christoph Müller (Sulzdorf) 10,1

    3. Dunja Müller (Riedlingen) 10,6

    Festscheibe Auflage LG/LP:

    1. Martina Durner (Riedlingen) 4,4

    2. Edmund Altmann (Buchdorf) 6,0

    3. Gottfried Pollaschek (Buchdorf) 9,4

    Luftgewehr-Punkt:

    1. Anna-Lena Schröttle (Berg) 3,6

    2. Niklas Nigel (Monheim) 4,0

    3. Florian Pantle (Sulzdorf) 5,0

    Luftgewehr-Auflage-Punkt:

    1. Gottfried Pollaschek (Buchdorf) 0,0

    2. Wilfried Rau (Riedlingen) 1,0

    3. Edmund Altmann (Buchdorf) 1,0

    Luftgewehr-Jugend Punkt:

    1. Kerstin Lechner (Eggelstetten) 5,8

    2. Bastian Huber (Döckingen) 10,5

    3. Sebastian Weinrich (Harburg) 12,0

    Luftpistole-Punkt:

    1. Ronny Riedel (Ebermergen) 6,2

    2. Jens Lindner (Buchdorf) 13,7

    3. Oliver Hesse (Riedlingen) 16,1

    Luftpistole-Auflage-Punkt:

    1. Manfred Kapfer (Donauwörth) 0,5

    2. Günter Raul (Asb.-Bäumenh.) 5,7

    3. Kosmas Raul (Asb.-Bäumenh.) 6,9

    Luftgewehr-Serie:

    1. Marie Schreiber (Erlingshofen) 105,2

    2. Jürgen Herde (Riedlingen) 104,9

    3. Tamara Kleinle (Wolferstadt) 104,0

    Luftgewehr-Auflage-Serie:

    1. Gottfried Pollaschek (Buchdorf) 107,4

    2. Hermann Duschl (Asb.-Bäumenh.) 106,8

    3. Thomas Edler (Oberndorf) 106,8

    Luftgewehr-Jugend Serie:

    1. Emma Künzler (Mertingen) 103,3

    2. Franziska Wenger (Mertingen) 102,1

    3. Nina Brech (Wemding) 101,3

    Luftpistole-Serie:

    1. Marius Hanenberg (Riedlingen) 99,9

    2. Daniel Miehling (Riedlingen) 99,9

    3. Roland Ermark (Asb.-Bäumenh.) 99,5

    Luftpistole-Auflage-Serie:

    1. Gottfried Pollaschek (Buchdorf) 104,5

    2. Kosmas Raul (Asb.-Bäumenh.) 104,4

    3. Günter Raul (Asb.-Bäumenh.) 104,4

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden