Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Schützen aus Sulzdorf und Ebermergen sichern Klassenverbleib trotz Niederlagen

Schießsport

Trotz Niederlagen: Schützen aus Sulzdorf und Ebermergen halten die Bezirksliga

    • |
    • |
    • |
    Die Ebermergener Schützen gaben bei der Niederlage gegen Minderoffingen alles: (von links) Tina Eichberger, Martin Göttler, Franziska Straub, Thomas Göttler, Ursula Kerle, Wolfgang Göttler, Cornelia Mayer und Moritz Göttler.
    Die Ebermergener Schützen gaben bei der Niederlage gegen Minderoffingen alles: (von links) Tina Eichberger, Martin Göttler, Franziska Straub, Thomas Göttler, Ursula Kerle, Wolfgang Göttler, Cornelia Mayer und Moritz Göttler. Foto: Eberhart

    In Stammbesetzung haben die Sulzdorfer St. Sebastian-Schützen den Tabellenersten der Bezirksliga Gruppe 8, die Schützen der Eintracht Schretzheim 1891, zum letzten Rundenwettkampf der Saison empfangen.

    In der ersten Paarung traf Christian Mayinger auf Florian Miehlich. Der Schretzheimer Miehlich startet mit 99 Ringen perfekt in den Wettkampf und sicherte sich so direkt vier Ringe Vorsprung auf Mayinger. In den weiteren Serien baute er seinen Vorsprung aus und holte mit 390:376 den ersten Punkt für Schretzheim. Für die Sulzdorferin Nadine Schober ging es anschließend gegen Jannik Anzenhofer. Beide Schützen lieferten sich einen Wettkampf auf hohem Niveau, wobei sich Schober am Ende mit 385 Ringen nur knapp geschlagen geben musste. Anzenhofer holte mit 391 Ringen den zweiten Punkt für den Tabellenersten. In Paarung drei fand Anna Schmid für Sulzdorf nicht richtig in den Wettkampf und musste sich so auch am Ende mit 365:379 Ringen ihrem Kontrahenten Rainer Häusler deutlich geschlagen geben.

    Luftgewehr-Bezirksliga: Ebermergen kann in Minderoffingen nicht mithalten

    Einzig in der vierten Paarung war für Sulzdorf lange Zeit ein Punkt in Sicht: Maren Pantle lieferte sich mit Susanne Wurm ein Kopf-an-Kopfrennen, wobei Pantle nach 20 Schuss einen Ring Vorsprung auf ihre Kontrahentin hatte. Auf der dritten Serie schoss Wurm 96 Ringen und Pantle 95 Ringe, sodass es Gleichstand hieß. Erst der letzte Schuss brachte die Entscheidung: Maren Pantle beendete ihren Wettkampf mit einer Neun und damit mit 379 Ringen. So musste sie sich mit einem Ring Unterschied Susanne Wurm geschlagen geben. Mit 380:379 Ringen holte Wurm den vierten Punkt des Tages und sicherte ihrer Mannschaft einen klaren 4:0-Sieg. Trotz der klaren Niederlage zum Saisonende änderte sich für die Sulzdorfer Schützen am Ende nichts mehr an ihrem dritten Tabellenplatz. Mit 14:16 Mannschaftspunkten und einem Schnitt von 1500,20 Ringen sicherten sie sich den Klassenerhalt, sodass sie auch in der kommenden Saison 2025/2026 auf Bezirksebene antreten.

    Die ausnahmsweise nur aus Göttlers bestehende Mannschaft aus Ebermergen konnte in Minderoffingen nichts ausrichten. Martin Göttler verlor mit 379:385 Ringen gegen Tina Eichberger in Paarung eins. Thomas Göttler war in der zweiten Paarung Minderoffingens Franziska Straub mit 367:392 Ringen unterlegen. Wolfgang Göttler verlor die dritte Paarung knapp gegen Ursula Kerle mit 364:366 Ringen. Nachwuchs- und Ersatzschütze Moritz Göttler ging für Lorena Eberhart an den Start. Er verlor mit 351:367 Ringen gegen Cornelia Mayer. Da vor dem Wettkampf bereits klar war, dass sich am Tabellenplatz und somit am Klassenerhalt nichts ändert, war die Niederlage zu verschmerzen. (AZ)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden