Für die Handballer des TSV Bäumenheim hat am vergangenen Wochenende der letzte Heimspieltag der Saison 2024/2025 stattgefunden. Dabei konnte allerdings nur eine Mannschaft ihren Anhängern einen Sieg schenken.
Herren, Bezirksoberliga: TSV Bäumenheim – TSV Haunstetten II 27:30. In der Vorrunde hatte der TSV gegen die Haunstetter seinen bisher einzigen Sieg geholt, dementsprechend groß war der Ansporn aufseiten des TSV Bäumenheim. Doch anders als im Vorrundenspiel konnte die Leistung an diesem Wochenende nicht über die volle Distanz abgerufen werden, und es entwickelte sich ein ständiges Auf und Ab. Schon beim Aufwärmen wurde klar, dass der Gegner nicht mehr derjenige aus der Vorrunde ist. Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase (6:6 nach elf Minuten) legten die favorisierten Gäste eine Schippe drauf und setzten sich mit drei Toren in Folge das erste Mal in dieser Partie ab (8:11). Zusätzlich mussten die Bäumenheimer noch eine unglückliche Verletzung ihres Allrounders Matthias Klement hinnehmen, der sich ohne gegnerische Einwirkung den Fuß verdrehte und für die restliche Spielzeit ausfällt. Doch die Fans in der vollbesetzten Schmutterhalle feuerten die Heimmannschaft weiter frenetisch an und sorgten so für einen großartigen Heimvorteil. Die Herren aus Bäumenheim blieben dran und hielten den Rückstand bis zur Pause mit 11:14 in Grenzen.
Nach Wiederanpfiff erhöhten die Gäste den Vorsprung erstmals auf vier Tore, das Spiel drohte zu kippen. Doch Bäumenheims Spielmacher Jago Heinisch und Außenspieler Andreas Jung, die beide eine herausragende Leistung zeigten, hielten den Abstand weiter gering und die TSV-Herren blieben in Schlagdistanz. Nach einigen Zeitstrafen auf beiden Seiten und einer Roten Karte für die Bäumenheimer gelang es den BOL-Herren in den letzten Spielminuten aber nicht mehr, das Spiel zu drehen, und so musste man sich am Ende knapp mit 27:30 geschlagen geben.
TSV Bäumenheim: Y. Jennewein (im Tor); D. Ott (2), A. Jung (9), F. Köpf, J. Uhl, J. Vogler (2), M. Klement (3/3), S. Lechner (1), J. Heinisch (6), B. Strobel, L. Veljovic (1), L. Krupka, M. Husty (3/2)
Bäumenheims Handball-Damen sorgen mit souveränem Sieg für einen Lichtblick
Damen, Bezirksklasse: TSV Bäumenheim – HSG Lauingen-Wittislingen II 25:18. Der Beginn des Spiels war für die Bäumenheimerinnen zunächst holprig. Viele angeschlagene Spielerinnen und ein schwieriger Start sorgten für Unsicherheiten, doch mit zunehmender Spielzeit fanden die TSV-Damen ins Spiel und konnten sich immer weiter absetzen. Besonders hervorzuheben war die starke Leistung von Annalena Sailer im Tor, die mit beeindruckenden Paraden den Unterschied machte und viele Großchancen der Gästemannschaft vereitelte. Im Angriff zeigte Leonie Kneißl ihre Klasse, indem sie vom Sieben-Meter-Punkt stets sicher traf und so wichtige Tore beisteuerte.
Dank einer stabilen Abwehr und einer engagierten Teamleistung entschied der TSV Bäumenheim das Spiel letztlich mit 25:18 für sich – ein gelungener Heimabschluss für die Saison, der trotz schwieriger Ausgangslage und einiger Rückschläge im Verlauf des Spiels nie gefährdet war.
TSV Bäumenheim Damen: A. Sailer (im Tor); V. Schober, J. Drewelow, L. Kneißl (6/4), Ch. Mair (4), L. Anderl (1), B. Sailer (3), A. Klement, M. Köpf, S. Krupka, Ch. Jennewein (1), P. Kratzer (8/1)
C-Juniorinnen können schwerwiegende Ausfälle nicht kompensieren
Weibliche C-Jugend, ÜBL Staffel Süd-West 2: TSV Bäumenheim – TV Gundelfingen 12:27. In diesem Spiel stand die weibliche C-Jugend des TSV vor einigen Herausforderungen. Bereits vor dem Spiel gab es einen kurzfristigen Ausfall einer Schlüsselspielerin. Eine weitere Akteurin konnte aufgrund eines Termins erst zur Mitte der zweiten Halbzeit anwesend sein. Dies dämpfte bereits vor Beginn die Motivation, was auch den Fans beim Einlauf des Teams in die Halle nicht verborgen blieb. Trotz einiger Umstellungen war die Mannschaft in der Abwehr gut aufgestellt und zeigte eine gute defensive Leistung, die sich durch starke Einzelaktionen und eine gute Zusammenarbeit auszeichnete. Im Angriff fehlte es aber erneut an Durchschlagskraft und Konzentration.
Das Spiel wurde nicht aufgebaut, Bälle schnell verloren und Pässe unsicher gespielt. Viele Würfe landeten direkt in den Händen der Torhüterin, und es gelang nicht, die Schlussfrau durch gezielte Abschlüsse in die Ecken zu überwinden. Positiv hervorzuheben war Maike Vogler, die mit fünf Toren eine starke Leistung zeigte. Auch Karolina Mokosch fiel positiv auf, da sie erstmals die gesamte Partie auf der Mitte-Position bestritt und das TSV-Spiel mit ihrer Spielübersicht bereicherte. Insgesamt war es ein durchwachsenes Heimspiel, das zwar nicht den gewünschten Erfolg brachte, aber dennoch einige individuelle Lichtblicke bot.
TSV Bäumenheim C weiblich: E. Trunschke (im Tor); K. Tochtermann (2), H. Schindler, A. Simina (2), M. Krok (2), K. Mokosch (1), M. Vogler (5), M. Schmidt, A. Partl, L. Friedrich
Bäumenheims C-Jugend-Handballer unterliegen Donauwörth im Derby
Männliche C-Jugend, ÜBL Staffel West: TSV Bäumenheim – VSC Donauwörth 22:39. Die Gäste aus Donauwörth kamen als klarer Favorit zum Derby an die Schmutter, während die TSVler mit Pascal Weber einen schmerzhaften Ausfall zu verzeichnen hatten. Das TSV-Team hielt bis zur 35. Minute stark gegen die körperbetonte Spielweise der Gäste dagegen. Donauwörth wiederum störte das Angriffsspiel der Gastgeber mit seiner agilen Abwehr. Ohne TSV-Toptorjäger Weber lastete das Offensivspiel fast ausschließlich auf den Schultern von Florian Leser (15 Tore) und Vincent Schöne (sieben Tore).
In der Abwehr zeigte sich die C-Jugend des TSV zu passiv, was Donauwörth zu einfachen Toren verhalf. Besonders in der zweiten Halbzeit schaffte es der VSC-Nachwuchs, sich durch präzise Anspiele von Valentin Hornung an den gestarteten Nils Dreher und clever herausgefangene Bälle von Matias Soriano del Callejo immer deutlicher abzusetzen. Ein Lichtblick aufseiten Bäumenheims war Torhüter Ivan Tot, der mit zahlreichen Paraden eine noch deutlichere Niederlage verhinderte und sich als „Man of the Match“ auszeichnen konnte.
TSV Bäumenheim C männlich: I. Tot (im Tor); V. Schöne (7), J. Reinke, F. Leser (15), J. Naumann, R. Simina, Q. Ellrich, P. Oberholzner, P. Wintermayr
F-Jugendliche spielen trotz zahlreicher Absagen von Gastmannschaften
Zum F-Jugend-Spieltag in Bäumenheim waren eigentlich fünf Mannschaften eingeladen, von denen aber vier absagen mussten. Somit war mit dem VSC Donauwörth nur eine Gastmannschaft anwesend. Trainerin Rosi Klement und Jugendleiter Leander Strickner führten den Spieltag durch, da die Spielerfahrung für die Kinder enorm wichtig ist. Zwischen den Spielen durfte ein Geschicklichkeitsparcours auf Zeit absolviert werden, bei dem jeweils die zwei schnellsten Kids aus jedem Team mit einer Kleinigkeit belohnt wurden. Zur Erinnerung bekamen alle Teilnehmer eine Medaille.
Damit endet eine erfolgreiche Saison mit der Verabschiedung von Trainerin Rosi Klement, die ihre Schützlinge nun in die E-Jugend übergibt. Ein großer Dank gebührt auch den Jugendlichen der C-Jugend-Teams, die die Betreuung der Spielstationen und des Parcours übernahmen, sowie den Schiedsrichterinnen Anna Klement, Lina Friedrich und Marie Haupt. (AZ)
TSV Bäumenheim F: E. Kühn, L. Harbich, E. Straulino, K. Jegel, E. Schneider, B. Roßmann, K. Spring, N. Oberholzner, H. Naumann, V. Zausinger, V. Höhn, J. Geist, F. Maly, F. Strobl, M. Kopp, J. Miller, P. Michalke, Ph. Pikorz
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden