Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Voting: Wer soll Sportler des Jahres werden?

Voting

Wer soll Sportler des Jahres werden?

Icon Info Zum Abstimmen auf das Bild klicken
An dem Laufsportler Tobias Gröbl kommt die DZ-Wahl zum Sportler des Jahres erneut nicht vorbei. Denn der Itzinger erzielte auch 2024 herausragende Erfolge. Lediglich einen Formtest stellte für ihn die Schwäbische Meisterschaft im Rahmen des Wittelsbacher Straßenlaufs dar, die er souverän gewann. Beim Frankfurt-Marathon wurde er unter 14.000 Teilnehmern 28. und holte den Altersklassensieg. Bei der Deutschen Meisterschaft im Marathon ließ er hunderte Konkurrenten hinter sich und wurde Gesamt-Fünfter. In seiner Altersklasse (M40) sicherte er sich erneut den Sieg.
1/3An dem Laufsportler Tobias Gröbl kommt die DZ-Wahl zum Sportler des Jahres erneut nicht vorbei. Denn der Itzinger erzielte auch 2024 herausragende Erfolge. Lediglich einen Formtest stellte für ihn die Schwäbische Meisterschaft im Rahmen des Wittelsbacher Straßenlaufs dar, die er souverän gewann. Beim Frankfurt-Marathon wurde er unter 14.000 Teilnehmern 28. und holte den Altersklassensieg. Bei der Deutschen Meisterschaft im Marathon ließ er hunderte Konkurrenten hinter sich und wurde Gesamt-Fünfter. In seiner Altersklasse (M40) sicherte er sich erneut den Sieg. Foto: Theo Kiefner
Weiter steil die Sportkarriereleiter bergauf klettert Luis Rühl vom TSV Harburg. Der junge Triathlet war 2024 zunächst im DTU-Cup erfolgreich unterwegs (Platz zwei und fünf), bei dem sich die besten deutschen Nachwuchstriathleten der Altersklassen Jugend (B/A) und Junioren messen. Dann feierte er sein Bundesliga-Debüt in der Eliteklasse für den hessischen KSV Baunatal. Bei den Deutschen Meisterschaften startete Rühl in der Junioren-Klasse und errang schließlich den deutschen Vize-Meistertitel. Mit zwei Teamkollegen holte er sich den Mannschaftsmeistertitel. Im DTU-Cup erzielte er in der Gesamtwertung den zweiten Platz.
2/3Weiter steil die Sportkarriereleiter bergauf klettert Luis Rühl vom TSV Harburg. Der junge Triathlet war 2024 zunächst im DTU-Cup erfolgreich unterwegs (Platz zwei und fünf), bei dem sich die besten deutschen Nachwuchstriathleten der Altersklassen Jugend (B/A) und Junioren messen. Dann feierte er sein Bundesliga-Debüt in der Eliteklasse für den hessischen KSV Baunatal. Bei den Deutschen Meisterschaften startete Rühl in der Junioren-Klasse und errang schließlich den deutschen Vize-Meistertitel. Mit zwei Teamkollegen holte er sich den Mannschaftsmeistertitel. Im DTU-Cup erzielte er in der Gesamtwertung den zweiten Platz. Foto: Jochen Rühl
Schon viele Wettkämpfe hat Luftgewehr-Schütze Stefan Lindel von Winterlust Staudheim in seiner Sportler-Karriere bestritten, doch das Jahr 2024 hielt einen nicht unbedingt erwarteten Höhepunkt für ihn bereit. Bei den Oberbayerischen Meisterschaften erzielte der Gaumeister den dritten Rang und schaffte es damit bereits aufs Treppchen. Bei den Bayerischen Meisterschaften sprang Platz neun heraus. Beim Bundesturnier schoss der Bayernliga-Schütze einen starken Wettbewerb und wurde mit 615,2 Ringen in der Disziplin Luftgewehr, stehend 60 Schuss der Altersklasse Herren II deutscher Vize-Meister.
3/3Schon viele Wettkämpfe hat Luftgewehr-Schütze Stefan Lindel von Winterlust Staudheim in seiner Sportler-Karriere bestritten, doch das Jahr 2024 hielt einen nicht unbedingt erwarteten Höhepunkt für ihn bereit. Bei den Oberbayerischen Meisterschaften erzielte der Gaumeister den dritten Rang und schaffte es damit bereits aufs Treppchen. Bei den Bayerischen Meisterschaften sprang Platz neun heraus. Beim Bundesturnier schoss der Bayernliga-Schütze einen starken Wettbewerb und wurde mit 615,2 Ringen in der Disziplin Luftgewehr, stehend 60 Schuss der Altersklasse Herren II deutscher Vize-Meister. Foto: Szilvia Izsó
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden