Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten
Lokalsport
Icon Pfeil nach unten

Voting: Wer soll Team des Jahres werden?

Voting

Wer soll Team des Jahres werden?

Icon Info Zum Abstimmen auf das Bild klicken
Auf der Erfolgswelle schwammen 2024 die Fußballer des SC Tapfheim. Die erste Mannschaft sicherte sich nicht nur den Meistertitel in der A-Klasse West 3, sondern damit auch den Aufstieg. Nach sechsjähriger Abwesenheit und zwischenzeitlichem Abstieg in die B-Klasse schaffte das Team so die Rückkehr in die Kreisklasse. Dort hat sich das Team schnell zurechtgefunden und verweilt über die Winterpause sogar auf einem komfortablen dritten Rang. Auch in der Halle gab der SCT Gas: Das Team gewann das Futsal-Turnier in Donauwörth und qualifizierte sich damit für die Endrunde des Kreises Donau.
1/3Auf der Erfolgswelle schwammen 2024 die Fußballer des SC Tapfheim. Die erste Mannschaft sicherte sich nicht nur den Meistertitel in der A-Klasse West 3, sondern damit auch den Aufstieg. Nach sechsjähriger Abwesenheit und zwischenzeitlichem Abstieg in die B-Klasse schaffte das Team so die Rückkehr in die Kreisklasse. Dort hat sich das Team schnell zurechtgefunden und verweilt über die Winterpause sogar auf einem komfortablen dritten Rang. Auch in der Halle gab der SCT Gas: Das Team gewann das Futsal-Turnier in Donauwörth und qualifizierte sich damit für die Endrunde des Kreises Donau. Foto: Karlheinz Geiger
Ein Sportjahr nach Maß erlebte die erste Kegelmannschaft des TSV Rain: Als Aufsteiger in die Bezirksliga schaffte das Team den Durchmarsch in die Bezirksoberliga. Die Heimstärke der Mannschaft war der Garant zum Aufstieg, jedes der neun Heimspiele wurde gewonnen. Markus Fischer, Achim Zinnecker, Patrick Wider, Manoel Landes, Gerald Schmelcher, Martin Nürnberger und Leon Sarwas verloren nur zwei Partien während der Saison. Außerdem wurde mit 3401 Holz ein neuer Mannschaftsrekord aufgestellt.
2/3Ein Sportjahr nach Maß erlebte die erste Kegelmannschaft des TSV Rain: Als Aufsteiger in die Bezirksliga schaffte das Team den Durchmarsch in die Bezirksoberliga. Die Heimstärke der Mannschaft war der Garant zum Aufstieg, jedes der neun Heimspiele wurde gewonnen. Markus Fischer, Achim Zinnecker, Patrick Wider, Manoel Landes, Gerald Schmelcher, Martin Nürnberger und Leon Sarwas verloren nur zwei Partien während der Saison. Außerdem wurde mit 3401 Holz ein neuer Mannschaftsrekord aufgestellt. Foto: Bruno Schmelcher
Einen riesigen Erfolg konnte im vergangenen Jahr die C-Jugend der SG Donau-Lech, bestehend aus jungen Fußballerinnen und Fußballern des FC Marxheim/Gansheim und der SG Feldheim/Genderkingen, erreichen. Das Team schaffte in dieser Saison den Aufstieg in die zweithöchste Fußball-Jugendliga, die Bezirksoberliga Schwaben. Die Mannschaft krönte ihre perfekte Rückrunde mit zehn Siegen und ungeschlagen mit dem Gewinn des Aufstiegsspieles gegen den TSV Krumbach. Dabei war die Mannschaft erst ein Jahr zuvor in die Kreisliga aufgestiegen.
3/3Einen riesigen Erfolg konnte im vergangenen Jahr die C-Jugend der SG Donau-Lech, bestehend aus jungen Fußballerinnen und Fußballern des FC Marxheim/Gansheim und der SG Feldheim/Genderkingen, erreichen. Das Team schaffte in dieser Saison den Aufstieg in die zweithöchste Fußball-Jugendliga, die Bezirksoberliga Schwaben. Die Mannschaft krönte ihre perfekte Rückrunde mit zehn Siegen und ungeschlagen mit dem Gewinn des Aufstiegsspieles gegen den TSV Krumbach. Dabei war die Mannschaft erst ein Jahr zuvor in die Kreisliga aufgestiegen. Foto: FCMG
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden