
Diakoneo-Sportteam besucht Tennisclub Wemding

Bereits zum 32. Mal findet der Besuch des Diakoneo-Teams beim Wemdinger Tennisclub statt. Die Gäste bringen ein besonderes Geschenk mit.
Nach dreijähriger „Coronapause“ hat das Diakoneo-Sportteam Wemding-Oettingen-Polsingen-Gunzenhausen auf Einladung des Tennisclubs Wemding einen abwechslungsreichen Nachmittag auf der Tennisanlage „Robertshöhe“ veranstaltet. Der Vereinsvorsitzende Michael Romano begrüßte die Gäste und freute sich, dass trotz der dreijährigen Unterbrechung dieser Kontakt nicht abriss. Delegationsleiterin Lisa Heydecker bedankte sich für die Einladung zu dieser Begegnung, die heuer schon zum 32. Mal stattfand. Als Geschenk überreichten die Gäste eine Stele mit einem roten Flammensymbol an der Spitze, womit sie ein wenig vom Geist der Special Olympics World Games 2023 von Berlin nach Wemding mitbringen wollten.
Nach einem kurzen Kaffeeklatsch versuchten sich alle Besucher, ob mit oder ohne Rollstuhl, unter Anleitung einiger Trainer des Tennisclubs im Umgang mit der gelben Filzkugel. Eine kleine Gruppe unternahm einen Spaziergang im Sportgelände. Trotz des heißen Spätsommerwetters ging man erst nach knapp zwei Stunden zum gemütlichen Teil der Veranstaltung über, wo bei erfrischenden Getränken und Leberkässemmeln viele Geschichten ausgetauscht wurden. Nach dem traditionellen Gruppenfoto zum Abschied verabredete man sich schon zum 33. Treffen im Jahr 2024. (AZ)
Sie haben nicht die Berechtigung zu kommentieren. Bitte beachten Sie, dass Sie als Einzelperson angemeldet sein müssen, um kommentieren zu können. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an moderator@augsburger-allgemeine.de.
Um kommentieren zu können, gehen Sie bitte auf "Mein Konto" und ergänzen Sie in Ihren persönlichen Daten Vor- und Nachname.
Bitte melden Sie sich an, um mit zu diskutieren.