
Der TSV Rain steigt aus der Verbandsliga ab

Die Tillystädter schrammen mit 4:6 gegen den TSV Königsbrunn im Kellerduell knapp an einem Punktgewinn vorbei. Der Klassenerhalt ist für das Team nicht mehr zu schaffen.
Mit einer unglücklichen 4:6-Niederlage im Kellerduell der Verbandsliga kehrten die Rainer Tischtennisspieler aus Königsbrunn zurück. Ein Sinnbild für die ganze Spielzeit: engagiert gespielt, gut gekämpft, aber letztlich doch mit leeren Händen dastehend. Absoluter Lichtblick aufseiten der Rainer war André Thiebau, der drei überragende Auftritte an die Platte zauberte.
Rabenschwarzer Tag für das hintere Paarkreuz des TSV Rain
Die Eingangsdoppel führten zu einer Punkteteilung. Thiebau/Genz brachten ein relativ souveränes 3:1 gegen Schupp/Schönborn nach Hause. Achtbar zogen sich auch Wittmeier/Häusler aus der Affäre, trafen in den entscheidenden Phasen aber zu oft die falsche Entscheidung und mussten letztlich gegen Lippert/Bannout verdient die Segel streichen. Weiterhin Remis stand es nach der ersten Einzelrunde. Während Gerhard Wittmeier gegen Christian Schupp ungewohnt ratlos wirkte und komplett chancenlos war, fand André Thiebau nach Anfangsschwierigkeiten mit Glück und Geschick zu seinem Spiel und hielt Florian Lippert mit 3:1 nieder. Einen rabenschwarzen Tag hatte dafür das hintere Paarkreuz der Blumenstädter. Jürgen Genz musste dem höher gewetteten Angelo Bannout ebenso zum Sieg gratulieren, wie am Nebentisch Mathias Häusler seinem Kontrahenten Ronny Schönborn.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.