Auf der B2 ist am Dienstagnachmittag nahe der Anschlussstelle Donauwörth-Süd ein schwerer Unfall passiert. Nach Angaben der Polizei überschlug sich ein Auto. Die Insassen des Wagens wurden schwer verletzt abtransportiert. Die übrigen Verkehrsteilnehmer handelten besonnen und verhinderten so eine noch größere Katastrophe.
Um etwa 15.30 Uhr prallte ein Pkw, der auf der Bundesstraße in Richtung Norden unterwegs war, an der Anschlussstelle bei Nordheim kurz nach der Abbiegespur zur B16 augenscheinlich aus Unachtsamkeit auf der rechten Spur auf den Anhänger eines Lastwagens. Der Pkw mit drei jungen Männern im Alter von 22 bis 25 Jahren geriet außer Kontrolle, überschlug sich und prallte auf dem Dach liegend gegen die Mittelleitplanke. Die jungen Männer konnten sich selbst aus dem Wagen befreien, deshalb ging die Polizei nach ersten Erkenntnissen von leichten Verletzungen der Mitfahrer und schweren Verletzungen des Fahrers aus. Der Fahrer wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen. Die beiden Mitfahrer kamen ins Krankenhaus nach Donauwörth. Bei allen drei wurden infolge des Unfalls schließlich schwere innere Verletzungen festgestellt.
Polizeiinspektion Donauwörth lobt Ersthelfer bei Unfall auf B2
Neben Polizei und Rettungsdienst war auch die Freiwillige Feuerwehr Bäumenheim im Einsatz. Stephan Roßmanith von der Polizeiinspektion Donauwörth lobte besonders die vorbildliche Reaktion des Lkw-Fahrers. Dieser sei nicht auf der B2 stehen geblieben, sondern zur nächsten Nothaltebucht gefahren und dann mit Warnweste zurück zu dem verunglückten Auto gegangen, um Erste Hilfe zu leisten. Auch die anderen Verkehrsteilnehmer reagierten besonnen, vermieden trotz des hohen Verkehrsaufkommens einen weiteren Unfall und leisteten Erste Hilfe. „Zum Glück ist kein weiteres Auto da reingerast“, so Roßmanith.
B2 ist seit 16.45 Uhr wieder frei
Die B2 musste in Richtung Donauwörth erst auf einer Spur gesperrt werden, um etwa 15.45 Uhr komplett. Es kam zu einem Stau, der bis Mertingen zurückreichte. Die Fahrzeuge wurden auf die B16 abgeleitet. Über Nordheim konnten Verkehrsteilnehmer zurück auf die B2 gelangen. In Donauwörth kam es aufgrund des Unfalls zu massiven Verkehrseinschränkungen. „Die Navigationsgeräte leiten die Autos bei Sperrungen durch die Stadt durch“, erklärt Stephan Roßmanith. Besonders im Feierabendverkehr überlaste das Verkehrsnetz dann schnell. Um kurz vor 16.45 Uhr konnte die Polizei die B2 wieder freigeben. (wwi, anv)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden