Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Uwe Wittstock enthüllt packende Fluchtgeschichten deutscher Intellektueller 1940

Donauwörth

Lesung in Donauwörth: Uwe Wittstock mit aufwühlenden Schicksalen

    • |
    • |
    • |
    Der Auto Uwe Wittstock präsentierte in Donauwörth seinen Bestseller.
    Der Auto Uwe Wittstock präsentierte in Donauwörth seinen Bestseller. Foto: Beate Schwab

    „Stellen Sie sich einmal vor, Sie hätten vor 92 Jahren, also 1933, gelebt. Dann würden Sie in wenigen Tagen, am 28. Februar, mit dem Reichstagsbrand und der daraufhin erlassenen Notverordnung alle Persönlichkeitsrechte auf einen Schlag verlieren“. So eindringlich nimmt Autor und Literaturkritiker Uwe Wittstock die Zuhörerinnen und Zuhörer im Buchhaus Greno mit in die Vorgeschichte des „dramatischsten Jahres der deutschen Literaturgeschichte“. Davon nämlich erzählt sein Bestseller „Marseille 1940 - Die große Flucht der Literatur“.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden