Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Was der Poetry Slam in Donauwörth zu bieten hatte

Donauwörth

Von Faltenkontrollen und Clownsnasen: Was der Poetry Slam zu bieten hat

    • |
    • |
    • |
    Waren beim Poetry Slam dabei: Marina Sigl aus Stuttgart (vorne links) und Silke Böhme aus Nördlingen (vorne rechts), Mitte von links nach rechts: Smilla Kordik Schülerin an der FOS, Katharina Wenty aus Wien, die Siegerin Jana Isa aus Neu-Ulm und Veranstalter Klaus Rattenbacher, hinten von links nach rechts: Jonas Pan aus Tübingen und Moderator Elias Raatz aus Tübingen.
    Waren beim Poetry Slam dabei: Marina Sigl aus Stuttgart (vorne links) und Silke Böhme aus Nördlingen (vorne rechts), Mitte von links nach rechts: Smilla Kordik Schülerin an der FOS, Katharina Wenty aus Wien, die Siegerin Jana Isa aus Neu-Ulm und Veranstalter Klaus Rattenbacher, hinten von links nach rechts: Jonas Pan aus Tübingen und Moderator Elias Raatz aus Tübingen. Foto: Michael Steger

    Der achte Poetry Slam Donauwörth bot ein facettenreiches Programm, das ernste Töne und humorvolle Momente gleichermaßen vereinte. Die vollbesetzte Aula der FOS wurde zum Schauplatz packender Wortakrobatik. Unter großem Applaus betrat zu Beginn Elias Raatz die Bühne. Der Moderator des Abends verglich sich selbst mit einem Kellner, „der ein fantastisches Poesie-Menü serviert“ – eine treffende Metapher für das, was folgen sollte.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden