
Reliquie von Therese von Lisieux in Wemding – eine Heilige auf Reisen

Plus Die Reliquie der Therese von Lisieux macht Station in Wemding. Gut 350 Gläubige kommen, um sie zu empfangen. Über die Aktualität einer Heiligen.

Für Norbert Traub handelt es sich nicht nur um ein Stück Knochen. Es ist vielmehr eine Art Medium, um den Menschen zu zeigen, dass es jene großen Glaubensvorbilder leibhaftig gegeben hat - große Heilige, wie es Therese von Lisieux ist. Eine Reliquie der heiligen Therese macht seit Sonntag Station in Wemding. Sie ist quasi "eine Heilige auf Reisen". Und das hat seinen Grund, wie Norbert Traub weiß.
Angekommen ist die Reliquie der Therese am Sonntag gegen 13 Uhr in der imposanten Wallfahrtsbasilika Maria Brünnlein am Rande Wemdings - so wie es bei Reisenden oft ist, mit einem Kombi. Die Reliquientruhe, in Kreuzesform gehalten, gut 1,30 Meter in der Länge und mit Goldornamenten verziert, ließe vermuten, dass es sich um größere Knochen handelte. Nein, bei Weitem nicht, sagt Traub, es sei "nur ein kleines Stück des Schenkelknochens". Doch das sei "dauerhaft auf Reisen", wie der Wallfahrtsrektor von Maria Brünnlein weiter erklärt. Die sterblichen Überreste der Heiligen lägen ja eigentlich in der Kirche von Lisieux in der Normandie.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.