Startseite
Icon Pfeil nach unten
Donauwörth
Icon Pfeil nach unten

Wörnitzstein: Damen-Trio dominiert das Dorfschießen der Schützengesellschaft Adler Wörnitzstein

Wörnitzstein

Damen-Trio dominiert das Dorfschießen der Schützengesellschaft Adler Wörnitzstein

    • |
    • |
    • |
    Bild von links: Kathrin Dorfmüller (2. Schützenmeisterin), Siegerin Helga Mayer und Herbert Hochmuth (1. Schützenmeister)
    Bild von links: Kathrin Dorfmüller (2. Schützenmeisterin), Siegerin Helga Mayer und Herbert Hochmuth (1. Schützenmeister) Foto: Michael Kapfer

    Beim traditionellen Dorfschießen der Adler Schützen Wörnitzstein, welches in diesem Jahr bereits zum 29. mal ausgetragen wurde, setzte sich Jahr Helga Mayer für den SV Wörnitzstein-Berg gegen 152 Schützinnen und Schützen durch. Am 29. März trafen sich mehr als 100 Teilnehmer zur Preisverteilung mit Kesselspeckessen des alljährlichen Dorfschießens im Vereinsheim in Wörnitzstein. Am Dorfschießen beteiligten sich in diesem Jahr auch wieder zehn Mannschaften der Wörnitzsteiner Ortsvereine. Mit einem 18,0-Teiler sicherte sich Helga Mayer den ersten Platz und gewann damit den hinteren Sau-Schlegel. Mit diesem Ergebnis verwies sie Sybille Probst vom Theaterverein (18,3-Teiler) und Gertrud Kapfer vom Bauernverband (21,0-Teiler) auf die Plätze zwei und drei.. Die Mannschaftswertung konnte sich dieses Jahr der SV Wörnitzstein-Berg mit 145,1-Teiler sichern, welches sich aus den Ergebnissen der vier besten Schützen zusammensetzt. Für den SVW waren Helga Mayer (18,0-Teiler), Enrico Pharig (29,0-Teiler), Leon Riedelsheimer (44,1-Teiler) und Reiner Schröppel (54,0-Teiler) erfolgreich. Auf Platz zwei folgte knapp der Theaterverein Wörnitzstein mit einem 148,8-Teiler und auf Platz 3 landete der Veranstalter selbst mit einem 164,4-Teiler. Über die Meistbeteiligung freute sich der SV Wörnitzstein-Berg mit 42 Teilnehmern. Auf den Plätzen zwei und drei folgten die Freiwillige Feuerwehr Wörnitzstein mit 19 Teilnehmern sowie der Stopselclub Wörnitzstein mit 17 Teilnehmern.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Sie haben das Wort! Vereine, Schulen, Kirchen sowie andere Gruppierungen und Einrichtungen aus der Region können ihre Texte und Bilder über unser Portal unter www.azol.de/upload hochladen.
    Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung und Online -, nimmt aber keine redaktionellen Veränderungen vor. Wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden