Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Freizeit
  3. Schauspieler Peter Graves gestorben

15.03.2010

Schauspieler Peter Graves gestorben

Schauspieler Peter Graves gestorben
Foto: DPA

New York/Los Angeles (dpa) - Hollywood-Schauspieler Peter Graves, Star aus TV-Serien wie "Kobra, übernehmen Sie" und "Fury", ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 83 Jahren in seinem Haus in Los Angeles, berichtet die "Los Angeles Times" in ihrer Online-Ausgabe unter Berufung auf Polizeiberichte.

Als Todesursache gab die "Washington Post" Herzinfarkt an. Am Donnerstag wäre Graves 84 Jahre alt geworden. In seiner sechs Jahrzehnte umfassenden Karriere übernahm er zahlreiche Rollen in Kinofilmen und Fernsehserien. Mit Billy Wilder dreht er 1953 "Stalag 17" über ein deutsches Gefangenenlager im Zweiten Weltkrieg. Sechs Staffeln lang spielte er Jim Phelps, den Chef einer Truppe von Geheimagenten, in der Serie "Kobra, übernehmen Sie" (Originaltitel: "Mission: Impossible") und der Nachfolgeserie "In geheimer Mission". Kinder- und Erwachsenenherzen eroberte er in der beliebten Fernsehserie über den schwarzen Mustang "Fury" als gutherziger Rancher Jim Newton, Adoptivvater des Waisenknaben Joey.

Erfolg hatte er auch mit der satirischen Hollywood-Komödie "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Flugzeug" (1980). Zunächst wollte Graves die Rolle ablehnen, weil er Angst um seien Karriere hatte. Aber dann spielte er auch in der Fortsetzung "Die unglaubliche Reise in einem verrückten Raumschiff" (1982) wieder den trockenen Flugkapitän Clarence Oveur.

Graves wurde am 18. März 1926 als Peter Aurness in Minneapolis im Bundesstaat Minnesota geboren. Er trat in kleinen Bands mit der Klarinette auf und folgte dann seinem älteren Bruder James Arness, der in der TV-Westernserie "Rauchende Colts" Marshall Matt Dillon verkörperte, nach Hollywood. Peter Graves bekam für seinen Auftritt in der Serie "Kobra, übernehmen Sie" den Golden Globe Award. Er hinterlässt seine Frau, Joan, mit der er seit 1950 verheiratet war, und drei Töchter.

Die Diskussion ist geschlossen.