
"Zwischen Himmel und Erde": Doku über Rudolf Steiner

Hamburg (dpa) - Rudolf Steiner (1861-1925) gilt als Entwickler der Lehre von der Anthroposophie. Darunter versteht man eine spirituelle Weltanschauung, die Elemente des deutschen Idealismus, der Gnosis, der Weltanschauung Goethes, naturwissenschaftliche Erkenntnisse und fernöstliche Lehren miteinander verbindet.
Steiners Ideen fanden nach und nach Anklang in den verschiedensten Bereichen, wie in der Medizin, der Kultur und auch der Pädagogik, riefen aber auch viel Kritiker auf den Plan. Am Beispiel der Lehrerin einer Walddorfschule versucht Regisseur Christian Labhart einen neutralen Blick auf die Anthroposophie zu werfen und liefert dabei interessante Erkenntnisse über eine alternative Lebensanschauung.
(Zwischen Himmel und Erde - Anthroposophie heute, Schweiz 2009, 85 Min., FSK ab 6, von Christian Labhart)
Die Diskussion ist geschlossen.