
300 Kilometer durch die Luft

Über 100 Luftballons schickten die Kinder beim diesjährigen Ballon-Weitflug-Wettbewerb auf die Reise. Da reichte am Ende das Helium nicht aus, um noch mehr rote Ballons zu füllen. Doch die, die in den Himmel emporstiegen, legten einige Kilometer zurück. Am weitesten schaffte es der Ballon von Anna-Lena Grimm aus Dasing. Er landete genau 294 Kilometer weiter nördlich bei Lugau in Sachsen.
Die Luftballon-Aktion wird vom Friedberger Verkehrsverein organisiert und findet jedes Jahr im Rahmen des Kindernachmittags auf dem Volksfest statt. Dabei werden die Ballons mit einer Namenskarte versehen und auf die Reise geschickt. Wer Glück hat, bekommt die Karte später vom Finder zurückgeschickt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.