Leise trippeln sie über Zweige, flattern aufgeregt durcheinander und erfüllen das Tierheim LechArche mit ihrem leisen Zwitschern – fast 90 Zebrafinken warten hier momentan auf ein liebevolles neues Zuhause. Die kleinen Vögel mit dem markanten schwarz-weißen Brustband und den leuchtend orangen Wangen wurden vom Veterinäramt aus schlechter Haltung befreit und in Sicherheit gebracht.
Zebrafinken im Tierheim LechArche sind fröhlich und lebhaft
Zebrafinken sind keine Tiere für die Hand, doch ihr Charme liegt woanders: Sie sind fröhlich, lebhaft, unglaublich sozial und voller Lebensfreude. In ihrer Gesellschaft wird es nie still – immer ist einer am Nest bauen, futtern oder kommunizieren. Ihre Lebensfreude ist ansteckend, ihr geschäftiges Treiben wirkt fast wie ein kleiner Tanz.
Kontakt zum Tierheim LechArche
„Sie brauchen vor allem eines: Gesellschaft“, erklärt eine Pflegerin. „Am besten werden sie in Gruppen oder zu vorhandenen Tieren vermittelt.“ Wer also Platz für eine größere Voliere oder ein Herz für soziale Piepmätze hat, könnte hier genau den richtigen Schwarm finden. Die Altersangaben sind unklar, doch es gibt männliche und weibliche Tiere. Mit Körnerfutter, etwas Grünzeug und vor allem einem geflochtenen Nistkörbchen sind die kleinen Australier zufrieden – Hauptsache, sie sind nicht allein.
Wer den Zebrafinken ein neues Kapitel voller Wärme und Geborgenheit schenken möchte, kann gerne einen Willkommenstermin vereinbaren.
Kontakt: Tierheim Lecharche, Neue Bergstraße 101 in Friedberg, Telefonnummer 0821/4552900, E-Mail: info@tierschutz-augsburg.de (AZ)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden