
Absolventen berichten: Erfolgreiches Ende eines schwierigen Schuljahrs

Plus Drei Absolventen berichten, wie sie den von Corona geprägten Unterricht erlebt haben. Trotz aller Schwierigkeiten können sie dank guter Noten jetzt durchstarten.
Bis zur neunten Klasse besuchte Jakob Weber aus Harthausen die Montessori-Schule in Augsburg mit qualifiziertem Abschluss. "Dort ist kein Notendruck gegeben, aber ich habe gelernt, selbstständig zu arbeiten", berichtet er. Auch die Erkenntnis, dass neben der schulischen Karriere auch die persönliche Entwicklung wichtig ist, nahm er mit. Danach besuchte er die zehnte Klasse der Friedberger Mittelschule mit der Motivation, "das Regelschulprinzip kennenzulernen". Für ihn eine große Umstellung. Vor allem wegen der unangekündigten Exen.

"Der Normalzustand mit Präsenzunterricht für alle Mitschüler war in diesem Jahr eher selten", erinnert sich der 15-Jährige. "Wir konnten uns austauschen und eine gewisse Klassengemeinschaft war da", sagt Jakob Weber. Er erinnert sich auch an die Zeiten, in denen der Unterricht komplett von daheim aus stattfand – online mit Videokonferenzen und Dateien-Versand. Weber fühlte sich auch in dieser Phase von den Lehrern gut betreut, wenn auch virtuell.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.