
Osttangenten-Gegner lehnen auch die abgespeckte Planung ab

Das Aktionsbündnis A-KO kritisiert unter anderem, dass eine Herabstufung der B300 dennoch nicht möglich sein wird, sowie den Flächenverbrauch bei den kreuzungsfreien Knotenpunkten.
Deutlich abgespeckt hat das Staatliche Bauamt die Pläne für die einst durchgängig vierspurig konzipierte Augsburger Osttangente. Von Anfang an war die Reaktion des Aktionsbündnisses Keine Osttangente (A-KO) darauf verhalten. Nach intensiver Beschäftigung und einem Besuch im Bauamt positioniert sich das A-KO nun in einer Presseerklärung klar ablehnend - und benennt einige Problempunkte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.