
Gefragte Fachkräfte lernen in Mering


In Mering werden in der Lechstraße Kinderpfleger, Erzieher und Altenpfleger ausgebildet. Die neu gegründete Fachakademie ist die erste ihrer Art im Landkreis. Was das für Vorteile bringt.
Die angehenden Altenpfleger schauen mit ernster Miene in ihre Hefte. Vorne zeigt der Dozent etwas an der Tafel. In dieser Stunde steht Rechtskunde auf dem Plan. Ein paar Räume weiter werden sonst die Erzieher ausgebildet, die sind aber an diesem Tag im praktischen Einsatz. Eine Mitarbeiterin nutzt die Ruhe, um das Klavier zu stimmen. Schulleiterin Meike Müller führt durch die neuen Räume an der Lechstraße in Mering. In dem großen Gebäude haben sich im ersten Stock über dem Supermarkt auf rund 800 Quadratmetern zwei Seminarschulen eingerichtet: Die Fachakademie für Sozialpädagogik und die Berufsfachschule für Altenpflege. Träger ist das Berufsbildungszentrum Augsburg (BBZ).
Die Altenpflege-Schule gibt es schon seit 2004 in Mering, zuvor war sie in der Luitpoldstraße. Nun werden die Fachkräfte in den neuen Räumen parallel zu den Erziehern und Kinderpflegern ausgebildet. Die sind seit September in dem Gebäude. Zuvor gab es keine Fachakademie im Landkreis Aichach-Friedberg, sagt Müller. Die angehenden Erzieher aus der Region mussten für die theoretische Ausbildung nach Augsburg oder München fahren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.