
Spatenstich fürs Meringer Oberfeld


Das neue Baugebiet in Mering entsteht auf rund 38000 Quadratmetern. Neben dem kommunalem Bauland errichtet das Unternehmen Dumberger insgesamt 43 Reihenhäuser und Doppelhaushälften.
Die ersten eigenen Bauplätze seit Jahrzehnten wird der Markt Mering bald am Oberfeld verkaufen. Nach vielem Hin und Her verwirklicht die Gemeinde hier ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Königsbrunner Bauunternehmer Michael Dumberger. Gemeinsam nahm dieser mit Bürgermeister Hans-Dieter Kandler nun den offiziellen Spatenstich für die ersten sechs Reihenhäuser und vier Doppelhaushälften vor.
„Endlich geht es los!“, sagte Kandler. Ihm ist bewusst, dass viele Bauwillige am Oberfeld auf einen Platz warten. Insgesamt 20 Parzellen für Doppelhaushälften und 16 für Einzelhäuser kann die Gemeinde in ihrem knapp 18000 Quadratmeter großen Teil des Baugebiets zur Verfügung stellen. „Bis Ende des Jahres wird die Erschließung weitgehend fertig sein“, kündigt der Bürgermeister an. Lobende Worte äußerte er über den Bauunternehmer, der auch für den Gemeindeteil die Erschließung übernimmt. „Wir sind froh, dass wir in der Firma Dumberger einen regionalen, mittelständischen Betrieb haben, der auch sauber arbeitet“, sagte er. Wie berichtet, bebaut das Unternehmen aus Königsbrunn mit gut 20000 Quadratmetern den etwas größeren Bereich des Areals. Es bietet dort in drei großen Mehrfamilienhäusern insgesamt 26 barrierefreie Wohnungen an. Außerdem errichtet es 27 Reihenhäuser und 16 Doppelhaushälften.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.