
Karitativer Christkindlmarkt: Über eine Million Euro gespendet

18 Gruppen engagieren sich beim karitativen Christkindlmarkt in Friedberg. Beim Dankesfest wird gezeigt, was in Afrika und Indien mit dem Geld passiert.
Besuch aus Tansania kam zur Dankesfeier für die Helfer des karitativen Christkindlmarktes am Montagabend: Schwester Raphaela Händel berichtete den vielen Teilnehmern im Pallottiheim persönlich davon, was mit dem gesammelten Geld in Afrika geleistet wird. Sie hält sich gerade wegen einer Operation in Deutschland auf und freute sich mit den anderen Gästen über den Erfolg der Aktion. 47 Mal fand der Markt bislang statt; 18 Gruppen von den Pfadfindern bis zum Bürgertreff beteiligten sich dieses Mal. Und sie schafften es, das große Ziel zu erreichen. Über eine Million Euro wurden in all den Jahren erwirtschaftet und an die Benediktinerinnen sowie die Indien-Mission der Pallottiner weitergegeben.
Friedbergs schönste Seiten
Rainer Genswürger, Herr der Zahlen beim Christkindlmarkt-Team, zog die Bilanz. Wegen des schlechten Wetters sah diese 2018 nicht so gut aus; das Rekordergebnis des Vorjahres konnte nicht erreicht werden. Trotzdem brachte der Markt die stolze Summe von exakt 51075,28 Euro zusammen. Einen guten Beitrag dazu, so Genswürger, habe der Kalender „Friedbergs schönste Seiten“ geleistet, den Ulrike Sasse-Feile und Thomas Treffler vom Verkehrsverein zusammen mit der Friedberger Allgemeinen herausgegeben hatten. Der Reinerlös nach Abzug der Ausgaben betrug über 45000 Euro und konnte aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen auf 50000 Euro aufgestockt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.