
- Startseite
- Friedberg
-
Bildergalerie : Rundgang durch die Ausstellung der Friedberger Kunstspechte
Bildergalerie
Zurück
1 / 13
Alle Bildergalerien
18.04.2023
Rundgang durch die Ausstellung der Friedberger Kunstspechte
-
Kunstspechte Kunstspechtin Rita Höfler brillierte mit ihren farbenintensiven und großformatigen Bildern wie „beleuchtet“.Foto: Christine Hornischer
-
Bei dem Ölgemälde „In Liebe“ der Kunstspechtin Sviatlana Kistler treffen Liebende auf ein wahres Lichtschauspiel.Foto: Christine Hornischer
-
Renate Marquart lässt ihre beiden Acrylbilder „Frühling I und II“ in allen Orangetönen strahlen. Erhabene Striche geben den Bildern eine Dreidimensionalität.Foto: Christine Hornischer
-
Kunstspechte Eva Kopp, die sich für das Motto der Ausstellung verantwortlich zeichnet, zeigte mit ihrer Collage "Es ist offen", dass Licht und Raum Elemente sind, aus denen Kunst entsteht.Foto: Christine Hornischer
-
Kunstspechte Bei Franz Reißners Acrylgemälde „Frühling“ konnte man den gelben Raps fast riechen, so detailreich hatte er die gelbe Wiese gemalt.Foto: Christine Hornischer
-
Der Erfolg dieser Ausstellung lässt sich schon jetzt feststellen, denn die Kunstspechtin Ingrid Warnatz verkaufte bereits in der ersten Stunde drei ihrer Bilder wie hier das zweiteilige Gemälde „Zoom“.Foto: Christine Hornischer
-
Kunstspecht-Vorsitzender Wolfgang Bernhard hat erst vor drei Wochen das Polarlicht eingefangen und in den Räumen der Archivgalerie in Szene gesetzt.Foto: Christine Hornischer
-
Christian Euba setzt auf Bewegung. Dynamische Bilder wie sein Bild in Acryltechnik „Lichtdurchflutet“ beeindruckten mit ihrer Farbigkeit.Foto: Christine Hornischer
-
Uta Svojanovsky beeindruckte mit einem Triptychon in Mischtechnik mit dem positiven Titel „Happy day“.Foto: Christine Hornischer
-
Kunstspecht-Vorsitzender Wolfgang Bernhard wurde von dem Musiker-Duo „Swing Time“ musikalisch begleitet.Foto: Christine Hornischer
-
Gisela Wilke lässt mit ihrem Bild „Lichtblicke“ Raum zur Fantasie: Schnecken oder Pusteblumen?Foto: Christine Hornischer
-
Fast mystisch wirkt das Ölgemälde „Die Zukunft“ von Sviatlana Kistler.Foto: Christine Hornischer
-
Das Gemälde „Rampenlicht“ von Marianne Biermayer zeigt in seiner Mischtechnik aus blauen und violetten Farben drei Tänzerinnen.Foto: Christine Hornischer
Meistgesehene Bildergalerien

Bildergalerie
Plus So haben Sie das Festival der Nationen Bad Wörishofen noch nicht gesehen
69 Bilder
Das könnte Sie auch interessieren