
Mehr Platz an der Grundschule Friedberg-Süd


Architekt Wolfgang Obel legt im Stadtrat ein Konzept vor, das auf Zustimmung stößt. Allerdings sind dafür Millionen nötig, die in keiner Finanzplanung stehen.
An der Grundschule Friedberg-Süd fehlt Platz. Für die stark nachgefragte Ganztagsbetreuung der Kinder mussten bereits Container aufgestellt werden. Und obwohl die Pläne für ein Neubaugebiet bis hin zum Bressuire-Ring noch auf ihre Verwirklichung warten, ist vom Schuljahr 2019/20 mit einer zusätzlichen Klasse zu rechnen. Dann sind noch mehr Container nötig – und mittelfristig ein Erweiterungsbau, für den Architekt Wolfgang Obel jetzt im Stadtrat einen Entwurf vorstellte.
Auch nach den Berechnungen der Regierung von Schwaben ist die Schule mit derzeit 1700 Quadratmetern rund 800 Quadratmeter zu klein. Notwendig sind vor allem Aula, Mensa und Betreuungsräume. Erste Überlegungen gingen im Sommer 2017 in die Richtung, entweder den Pausenhof oder die Rasenfläche hinter dem Schulhaus teilweise zu überbauen. Begeisterung löste keine dieser Ideen aus, so dass sich Obel noch einmal Gedanken machte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.