
Die drängendsten Probleme im Stadtteil
Ein neuer Stammtisch soll sich künftig Gedanken über die Zukunft von Friedberg-West machen
Bei einer Bürgerinformation in Friedberg-West geht es am kommenden Mittwoch, 28. Januar, um 19.30 Uhr im Gehörlosenzentrum um die künftige Entwicklung des Stadtteils. Darüber können Interessierte im Rahmen des Integrierten städtebaulichen Entwicklungskonzepts (ISEK) mitreden. Dies ist wie schon zuvor bei Workshops ausdrücklich erwünscht.
So strebt die Stadt Friedberg am Mittwochabend die Gründung eines Stammtisches an, der sich Gedanken über die Zukunft von Friedberg-West macht. Zwei Stammtischbrüder stehen schon fest: Zweiter Bürgermeister Richard Scharold (CSU) und Fraktionsvorsitzender Johannes Hatzold (Freie Wähler). Die beiden haben sich als Pfleger für Friedberg-West aus den Reihen des Stadtrats vorgenommen, sich besonders um die Belange des größten Friedberger Stadtteils zu kümmern. Friedberg-West hat fast 3200 Einwohner.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.