
Bye Bye Aschenbecher
Es wird Zeit für einen Plan. Schließlich bedeutet das neue Nichtraucherschutzgesetz nicht nur das Ende der Ära, in der man in der Regel nach einem Kneipenbesuch den Qualm des Abends noch am Morgen danach in den Klamotten hatte. Nein, es endet auch die Ära des Aschenbechers. Er wird zwar noch gebraucht, doch werden wir ihm viel seltener begegnen. Das Accessoire auf dem Tisch des Restaurants verschwindet.
Wohin mit dem oft als Werbeträger missbrauchten Keramik- oder Glastiegel? Endet das stets im Scheinwerferlicht der Gaststube glänzende Detail in einer dunklen Ecke des feuchten Kellers? Gestapelt bis zur Decke? Werden nur noch die Spinnen durch die eigentlich für glimmende Zigaretten vorgesehenen Rillen krabbeln?
Oder wird der Kippenfänger umfunktioniert zum Kübel für Nikotinpflaster oder als Sammelstelle für die Reste der Rauchkaugummi missbraucht? Wir wissen es nicht, doch die beste Zeit des Aschenbechers ist vorbei. Den glimmenden Zeiten kann nur eine beschämende Zweitkarriere folgen. Oder die Verbannung vor die Türe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.