Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Explosionen auf Krim nach ukrainischen Angriff auf Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Christine Hornischer

Friedberger Allgemeine

Christine Hornischer

Freie Mitarbeiterin

Christine Hornischer
Foto: Bernhard Weizenegger

Artikel von Christine Hornischer

Martina Helfer aus Eismannsberg verrichtet in der Kirche St. Castulus in Eismannsberg (Pfarrei Baindlkirch) seit 40 Jahren den Mesnerdienst.
Ried

Martina Helfer ist seit 40 Jahren Mesnerin in Eismannsberg

Schon mit 16 Jahren übernahm sie dieses Amt. Warum es ihre Berufung ist und was Spinnweben damit zu tun haben.

Sie standen im Mittelpunkt bei der Premiere des Kurzfilms „Planet Psy – Jugendliche gründen eine neue Menschheit“: Maxi Seidl, Tobias Mayer und Andreas Wenisch (hintere Reihe von links)
David Graf, Elia und Nelio Hruschka, Severin Wender, Anna Goldhofer und Jonas Schöttel (vorne von links).
Ried

Rieder KreativWerkstatt rollt den roten Teppich aus

Neun Grundschulkinder brillierten in Ried mit ihrem Kurzfilm „Planet Psy – Jugendliche gründen eine neue Menschheit“. Das Medienprojekt stärkt nicht nur ihre Kreativität.

Im Zuge der Bauarbeiten für das Betreute Wohnen in der Ortsmitte von Ried soll der Eisenbach oder Eisbach die Seniorinnen und Senioren mit ungezügelter Natur erfreuen.
Ried

Rätselraten in Ried: Heißt er Eisenbach oder Eisbach?

Die Rieder nennen den kleinen Bach, der im Süden entspringt und später in die Paar mündet, liebevoll ihren Eisbach. Aber wie heißt er nun richtig?

Die Kirche Sankt Martin in Baindlkirch wurde 1808 und 1809 im klassizistischen Stil erbaut. Jetzt steht eine große Sanierung an.
Ried-Baindlkirch

Die Kirche in Baindlkirch muss saniert werden

Der frühklassizistische Bau weist gravierende Mängel auf. Rund 125.000 Euro wird die Instandsetzung kosten. Was die Kirche St. Martin so einzigartig macht.

Paul Graf startet seine ersten Filmaufnahmen mit Ried TV. Mit dem Verein Kreativwerkstatt soll  nun die Jugendarbeit in Ried richtig durchstarten.
Ried

Ried gibt Anschubfinanzierung für die Kreativwerkstatt

Das Vorzeigeprojekt in Ried schafft es, die Jugendlichen zu begeistern. Der Gemeinderat beschließt nun die finanzielle Unterstützung. Und die Nachfrage ist groß.

Siegfried Weidinger und seine Ape.
Ried-Baindlkirch

Der Mann, die Ape, das Nordkap: Ein Rieder geht auf Reisen

Der Rieder Siegfried Weidinger fuhr mit seiner Ape zum nördlichsten Punkt Europas. Auf seiner Route kam er auch durch Finnland und besuchte das Weihnachtsdorf.

Beim Kinderkonzert im Rahmen des Friedberger Musiksommers kam Peter Pan, verkörpert von der Schauspielerin Nadine Schori, dem jungen Publikum ganz nah.
Friedberg

Peter Pan verzaubert die Kinder beim Friedberger Musiksommer

Beim Familienkonzert ist eine magische Inszenierung von "Peter Pan" in der Rothenberghalle zu erleben. Warum Kapitän Hook in sein Schwert bläst.

Das Baugebiet „An der Goldwiese“ in Ried wurde an die Nahwärmeversorgung angeschlossen.
Ried

Die Rieder Goldwiese wächst: Diese Unternehmen ziehen bald ein

Im ersten Vermarktungsabschnitt verkaufte Ried schon vier Grundstücke mehr als geplant. Warum das so ist und welche Unternehmen bald einziehen.

Mit einem fulminanten Jazz-Konzert beginnt der 21. Friedberger Musiksommer. Das Publikum ist mehr als begeistert.
Friedberg

Viele Wiedersehen und fulminante Musik: So startet der Friedberger Musiksommer

Zum 21. Mal findet der Musiksommer in Friedberg in diesem Jahr statt - für manchen jungen Besucher ist er das erste Konzerterlebnis überhaupt.

Das Anna Rehker Ensemble spielte im Friedberger Schlosshof die „Vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Tausende von LED-Kerzen sorgten für eine einmalige Atmosphäre.
Friedberg

Erstes Candlelight-Konzert mit Tausenden Kerzen im Schlosshof

Das Publikum genießt beim Candlelight-Konzert ein optisches und akustisches Erlebnis. Das herannahende Gewitter verstärkt die außergewöhnliche Atmosphäre.