
Christophorus schützt die Autofahrer an der B 300

Der Heilige Christophorus ist beliebt. Für ihn werden immer wieder Kapellen errichtet, gerade nahe an Straße. In Dasing-Höbstl halfen viele Menschen dafür zusammen.
Von Gabriele Raab und Hubert RaabViele Fahrer haben eine Plakette des heiligen Christophorus im Auto. Was nicht so bekannt ist: ihm sind auch viele Kapellen geweiht, gerade auch nahe Straßen. So war die jetzige B 300 als Straße von Regensburg über Schrobenhausen und Aichach für die Gründung der Burg „Fridberch“ um 1257 und der gleichnamigen Stadt am 6. Februar 1264 von großer Bedeutung. Sie war eine von vier Straßen, die bei der Brücke am Lech zusammenkamen. Diese Brücke war bei dem zunehmenden Handelsverkehr und dem beginnenden Salzhandel im Hinblick auf Zolleinnahmen für den bayerischen Herzog überaus wichtig.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.