
Indianer spielen als Traumberuf
Im Winter steht Peter Görlachs "Wigwam" in Wien. Monatelang brütete er über der Bühnenfassung von "Old Surehand", die heuer bei den Süddeutschen Karl-May-Festspielen zu sehen sein wird. Eine Kostprobe vom Leben der Cowboys und Indianer bekommen die Fans beim Eröffnungsball in der Western-City Dasing. Von Peter Stöbich
Dasing. Im Winter steht Peter Görlachs "Wigwam" in Wien. Monatelang brütete er über der Bühnenfassung von "Old Surehand", die heuer bei den Süddeutschen Karl-May-Festspielen zu sehen sein wird. Eine Kostprobe vom Leben der Cowboys und Indianer bekommen die Fans am Samstag beim Eröffnungsball, mit dem die Western-City Dasing in die neue Saison startet. Im April beginnen bereits die Proben.
"Als eines meiner Lieblingsbücher bedeutete Old Surehand für mich schon lange eine Herausforderung", sagt Görlach, der nicht nur das Textbuch geschrieben hat, sondern zum fünften Mal die Spielleitung übernimmt und auch selber mitspielt. Neben Action und Spannung rund um "Rotaugenfluß" und "Satansfelsen" bietet das Stück auch viele nachdenkliche Momente voller Mystik und Tiefgang, zum Beispiel in einer anrührenden Szene, als ein Schamane ein krankes Kind heilt. Auf der Suche nach dem Mann, der seine Familie ins Unglück gestürzt hat, trifft Surehand seinen Bruder Apanatschka, gespielt von Görlach.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.