
Die Landjugend Bachern ging in die Knie
Kissing (jojo) - "Mein Bruder und ich haben zu Hause extra mal auf den kantigen Holzscheiten Probe gekniet, um zu schauen, ob sie auch hart genug sind", verrät Michael. Der 14-Jährige gehört mit seinem 20-jährigen Bruder Matthias der Kissinger Altortjugend an, die für die Bacherner Landjugend die Patenschaft übernommen hat.
Sie haben sich der Traditionspflege verschrieben
Beide Vereine haben sich seit einigen Jahren der Traditionspflege in ihren Heimatorten verschrieben. Die Landjugend aus Bachern unter ihrem Vorsitzenden Michael Kreissl und seinem Stellvertreter Bernhard Mayr machte jetzt Nägel mit Köpfen: Im Hinblick auf ihr Jubiläumsfest zum fünfjährigen Bestehen nächstes Jahr im Juli suchten sich die Bacherner einen Patenverein. Den fanden sie in der Kissinger Altortjugend, von der sie nach überliefertem Brauch eine Patenschaft erbaten.
Mitglieder beider Vereine trafen sich hierzu am Kissinger Burgstall, für Musik sorgten Bläser der Stadtkapelle Friedberg. Zu Fuß und in geschmückten Wagen zogen sie anschließend durch den Ort, um ihre neue Freundschaft öffentlich zu bekunden. "Zwischen uns passt es einfach", hörte man des Öfteren an diesem Tag.
Abgesehen davon, dass zwischen einigen Kissingern und Bachernern verwandtschaftliche Beziehungen bestehen, kennt man sich vom Fußball und manch gemeinsamer Busfahrt zu Veranstaltungen. Die Kissinger Altortjugend, die von heute an selbst ihr fünfjähriges Bestehen feiert, hatte noch keinen Patenverein. Die Bacherner Landjugend wurde 2004 gegründet, um die verschiedenen Veranstaltungen zur örtlichen Traditionspflege wie Jaudusfeuer oder Maibaumaufstellung zu unterstützen. Der Verein zählt 70 Mitglieder. Anlässlich seines Jubiläums im Sommer 2009 will er sich eine Fahne anschaffen und sie weihen lassen.
Über das Patenbitten hatten sich die Vereine vorab ausführlich informiert. Traditionsgemäß gehören dazu extra kantige Holzscheite, auf die sich die Bittsteller begeben müssen. Keine Miene verzogen Michael Kreissl und Bernhard Mayr von der Landjugend Bachern, als sie zum Festakt in der Häfele-Halle in ihren Krachledernen auf den Scheiten vor der Kissinger Vorstandschaft knien mussten.
Party Die Kissinger Altortjugend feiert ihr fünfjähriges Bestehen in der Häfele-Halle. Am heutigen Freitag, 12. September, rockt die Coverband "W@nted", am Samstag spielt zum Hallenfest die Partyband "Chari Vari". Das Fest zum fünfjährigen Bestehen der Landjugend Bachern findet vom 3. bis 5. Juli 2009 statt.
Informationen: www.landjugend-bachern.de
Die Diskussion ist geschlossen.