
Die vier Probleme der Einkaufsstadt Augsburg
Es lohnt sich, die Debatte um die Attraktivität der Einkaufsstadt Augsburg einmal zusammenzufassen. Die Leser der Augsburger Allgemeinen sind in den vergangenen Tagen ausführlich zu Wort gekommen. Wir haben viele Meinungen aus Augsburg, aber auch aus den beiden Landkreisen veröffentlicht. Für die Augsburger Probleme scheint es vier wesentliche Gründe zu geben:
l Die Bevölkerungsstruktur: Augsburg ist traditionell eine Arbeiterstadt. Die Arbeitslosenrate ist hoch. Hinzu kommen Migrationsprobleme. Einen breiten Mittelstand gibt es nicht. Ergo: fehlende Kaufkraft. Im Vergleich zum bayerischen Durchschnitt hat der Fuggerstädter ein unterdurchschnittliches Einkommen. Der Einzelhandel passt sich an die Nachfrage an. Geschäfte mit hochwertigem Sortiment haben es oft schwer.
l Die Verkehrsprobleme: Die Innenstadt ist für Auswärtige nicht optimal erreichbar. Weder mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch mit dem Auto. Dieser Sommer ist die Hochzeit der Baustellen. Es macht keinen Spaß, mit dem Auto in die Augsburger City zu fahren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.