Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
  1. Startseite
  2. Friedberg
  3. Ein Märchenschloss voller Musik

15.08.2010

Ein Märchenschloss voller Musik

Die idyllische Lage von Schloss Schorn am Rande des Donaumooses verleiht dem Kleinod seinen ganz besonderen Reiz. Ein großer Park mit Pferdekoppeln und Reitplatz gehört auch dazu. Foto: Klaus F. Linscheid
Foto: Klaus F. Linscheid

In unserer Serie „Schlossgeschichte(n) im Wittelsbacher Land“ stellen wir architektonische Schmuckstücke und ihre Bewohner vor - jeweils mit Sonderseite und einem Video im Internet. Im siebten Teil steht heute Schloss Schorn im Mittelpunkt. Von Klaus F. Linscheid

Pöttmes-Schorn. Wie ein Märchenschloss liegt es da am Rande des Donaumooses. Ein gepflegter Park mit altem Baumbestand, eine Pferdekoppel und ein weitläufiger Reitplatz. Vögel zwitschern in den Bäumen. Aus der Ferne dringen das dumpfe Trappeln der Hufe und ab und zu Gewieher der Pferde durch die flirrende Luft. Es ist Sommer und auch in Schorn sucht schon am Morgen jeder den Schatten.

Ludwiga Freifrau von Herman und ihr Gatte Richard sitzen zusammen mit Markus auf der nach Westen ausgerichteten Terrasse. Jetzt sind die Temperaturen im Schatten hier noch angenehm. Markus ist 25 und Pferdepfleger. Er lebt und arbeitet seit drei Jahren auf dem Gut, kümmert sich um die Pferde und geht der Baronin bei der Hausarbeit zur Hand. Der Tag beginnt mit einem gemeinsamen gesunden Frühstück. Marmelade, Honig, Semmeln und ein Frühstücksei stehen auf dem Tisch. Für Baronin Herman ist es das zweite Frühstück, denn sie ist bereits seit fünf Uhr dreißig auf den Beinen. „Ich gehe selten vor 24 Uhr zu Bett und stehe dann relativ früh wieder auf“, sagt sie. „Heute Morgen habe ich um Viertel vor sechs bei einer Tasse Kaffee schon gebügelt.“ Mit sehr viel Disziplin und einer gehörigen Portion Organisationstalent schafft es die 53-jährige Mutter von vier erwachsenen Kindern, ihren vielen Verpflichtungen nachzukommen. „Ich habe gelernt, mich einzuteilen, sonst würde ich das alles nicht schaffen“, sagt sie lachend und der Baron nickt anerkennend.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.