
Studie warnt von Investition in Windpark

Bürgerinitiative hat Wirtschaftlichkeitsberechnung für Projekt bei Dasing in Auftrag gegeben
Dasing Die Interessengemeinschaft Bürger für Transparenz & Gesundheit (btg) untermauert ihre Kritik am geplanten Windpark in Sielenbach und Dasing mit neuen Gutachten. So wurde eine Wirtschaftlichkeitsberechnung in Auftrag gegeben, die zu eindeutigen Schlüssen kommt: „Insgesamt ist das Projekt als sehr renditeschwach einzustufen, was auf den windschwachen Standort zurückzuführen ist. Aus diesen Gründen ist von einem Investment abzuraten“, lautet die Zusammenfassung des Gutachtens, das die Firma CDF Consultants, ein Büro für Technologieberatung und Projektentwicklung aus Rotenburg am Neckar, im Auftrag der Bürgerinitiative vorgelegt hat.
Wie berichtet, hat das Landratsamt Aichach-Friedberg vor Kurzem die Errichtung und den Betrieb von drei Windkraftanlagen genehmigt, die auf Dasinger und Sielenbacher Gemeindegebiet entstehen sollen. Für die drei weiteren nördlich davon geplanten Windräder im Blumenthaler Forst (Stadt Aichach) wird die Genehmigung bis September erwartet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.