
Radio ORCC ist auf Sendung


Der Schwarz-Weiß-Ball eröffnet die närrische Jahreszeit in Friedberg. Was die Verantwortlichen von der Idee halten, den traditionellen Umzug abzuschaffen.
Licht aus, Spot an: Der ORCC ist „on air“. Heuer begeisterten 25 Akteure beim Schwarz-Weiß-Ball am Samstagabend auf dem Parkett im Gasthof Metzgerwirt. Man spürte förmlich die Energie und vor allem die Leidenschaft der Tänzerinnen und Tänzer. Für besondere Glanzpunkte sorgten die Regenten, die 2018 das Zepter in der Hand halten: das Kinderprinzenpaar Bianca I. und Andrei I. sowie das erwachsene Paar mit Prinzessin Lena I. und Prinz Valentin I.
Nach Mitternacht war ein Profi-Tänzerpaar zu Gast, das mit seinen feurigen Tänzen ganz schön eingeheizt hat. Gefeiert und getanzt wurde danach noch bis tief in die Nacht hinein. Für die passende musikalische Unterhaltung sorgte wieder die Tanz- und Partyband Nightflash aus Stuttgart. Besonders stolz ist ORCC-Präsident Markus Nowak darauf, dass die Karten für den Ball bereits im Vorfeld schnell verkauft wurden und der Saal noch um einige Stuhlreihen gefüllt werden konnte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.