
Hier ziehen alle an einem Strang

Bei der Jahreshauptversammlung in Eurasburg gibt es viel Lob. Eine Sache gefällt Kreisbrandmeister Paul Kuhnert besonders gut
Auf ein abwechslungsreiches Jahr mit 23 Einsätzen, 15 Übungen und etlichen Arbeitsstunden zum Gemeindewohl konnten die Mitglieder der Feuerwehr Eurasburg bei der Generalversammlung zurückblicken. Kommandant Norbert Völk lobte die Aktiven – aktuell sind dies 35 Männer und sieben Frauen – für ihren zuverlässigen Einsatz und die rege Teilnahme an den monatlichen Übungen. Acht von ihnen besuchten sogar alle 15 Übungen und bekamen dafür ein Präsent überreicht.
Zwölf Sirenen-Alarmierungen zu Verkehrsunfällen, Türöffnungen, Regenwasserschäden und einem Brand standen neben Straßensicherungen bei Baumfällarbeiten und Umzügen, Tierrettungen, eiligen Türöffnungen und Ölspurbeseitigungen zu Buche. Zu den besonderen aufgaben zählten außerdem die Sicherheitswache bei der Leerung des Glasofens bei der Firma Osram und der Einsatz im Rahmen der Bombenentschärfung in Augsburg.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.